kolludieren

  • 1Kolludieren — (lat.), unter Einer Decke spielen, im geheimen Einverständnis sein und handeln; sich einer Kollusion (s. d.) schuldig machen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2kolludieren — kol|lu|die|ren 〈V. intr.; hat; Rechtsw.〉 zum Nachteil eines Dritten im Einverständnis mit jmdm. handeln [<lat. colludere „mit jmdm. in geheimem Einverständnis sein“, eigtl. „zusammen spielen“; zu ludere „spielen“] * * * kol|lu|die|ren <sw.… …

    Universal-Lexikon

  • 3kolludieren — kol|lu|die|ren 〈V.〉 zum Nachteil eines Dritten im Einverständnis mit jmdm. handeln [Etym.: <lat. colludere »mit jmdm. im geheimen Einverständnis sein«; zu ludere »spielen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4kolludieren — kol|lu|die|ren <aus lat. colludere »mit jmdm. unter einer Decke stecken«, eigtl. »zusammen spielen«> sich zur Täuschung eines Dritten mit jmdm. absprechen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5kolludieren — kol|lu|die|ren <lateinisch> (Rechtssprache im geheimen Einverständnis stehen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Kollusion — Kol|lu|si|on 〈f. 20; Rechtsw.〉 geheimes Einverständnis zum Nachteil eines Dritten [<lat. collusio „geheimes betrüger. Einverständnis“; → kolludieren] * * * Kol|lu|si|on, die; , en [lat. collusio = geheimes Einverständnis, zu: colludere = mit… …

    Universal-Lexikon

  • 7Kollusion — (lat.), rechtswidrige Täuschung, insbes. Verständigung zwischen Angeklagten und Zeugen im Strafprozeß zur Verdeckung der Wahrheit, kann durch die Kollusionshaft verhindert werden; kolludieren, im geheimen Einverständnis miteinander handeln …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 8Kollusion — Kol|lu|si|on die; , en <aus lat. collusio »geheimes Einverständnis« zu colludere, vgl. ↑kolludieren>: a) geheime, betrügerische Verabredung, sittenwidrige Absprache; b) Verdunkelung, Verschleierung (z. B. wichtigen Beweismaterials einer… …

    Das große Fremdwörterbuch