kollektor-emitter-schaltung

  • 91Audion — Das Audion ist ein Rundfunk Geradeausempfänger und oft ein Einkreiser. Lee De Forest, der Erfinder des Audions, bildete das Wort aus dem lateinischen Wort audio, ich höre. 1907 patentierte De Forest die Audionröhre und die Audionschaltung.[1] Ab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Spannungsbezeichnung — Spannungsbezeichnungen, die man in fast allen Schaltplänen und in Datenblättern findet, und die man mit EDA Programmen (z. B. mit Eagle) erstellen kann, sind beispielsweise die folgenden: VCC VDD VSS VEE Sie stammen aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Miller-Effekt — Als Millereffekt wird der Einfluss der Rückkopplungskapazität bei einem invertierenden Verstärker bezeichnet. Invertierende Verstärker sind im einfachsten Fall Transistoren in Emitter bzw. Source Schaltung. Die immer vorhandene parasitäre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Millerkapazität — Als Millereffekt wird der Einfluss der Rückkopplungskapazität bei einem invertierenden Verstärker bezeichnet. Invertierende Verstärker sind im einfachsten Fall Transistoren in Emitter bzw. Source Schaltung. Die immer vorhandene parasitäre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95TTL — 〈Fot.; Abk. für engl.〉 through the lense (durch die Linse) ● eine Kamera mit TTL Messung * * * I TTL,   1) Elektronik: Abkürzung für Transistor Transistor Logik, verbreitete Schaltkreisfamilie, bei der die logische …

    Universal-Lexikon

  • 96ICT-Testsystem — Das ICT Testsystem (ICT steht für In Circuit Test) dient zum Prüfen von unbestückten Leiterplatten oder von bestückten Elektronikbaugruppen. Beim ICT Test steht die Prüfung der Bauelementparameter einer bestückten Baugruppe oder der elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Operationsverstärker — Schaltsymbol eines Operationsverstärkers Schaltsymbol ohne dargestellte Ver …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Abhörverstärker — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Leitungstreiber — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Signalverstärker — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …

    Deutsch Wikipedia