kollektor-emitter-schaltung

  • 51Sättigung (Elektronik) — Als Sättigung (auch Sättigungsbetrieb) wird der vollständig leitende Zustand bei Halbleiterelementen wie Bipolar Transistoren bezeichnet. Bevor ein Halbleiter in die Sättigung kommt, geht dieser zuerst in die sogenannte Kompression. Kompression… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Nebenschaltung — Parallelschaltung zweier Schaltkreiselemente Schaltpläne verschiedener Parallelschaltungen Die Parallelschaltung – auch Nebenschaltung genannt – beschreibt in der Elektrotechnik und Elektronik eine Art der …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Parallelschaltung — Die Parallelschaltung – auch Nebenschaltung genannt – beschreibt in der Elektrotechnik und Elektronik eine Art der Schaltung der Elemente (Zweipole) in einem Schaltkreis: Bauteile sind parallelgeschaltet, wenn alle ihre gleichnamigen Pole jeweils …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Sägezahn-Generator — Sägezahn Oszillator Ein Sägezahn Generator liefert eine linear ansteigende Spannung, die periodisch wieder auf den Anfangswert zurückspringt. Für die Bildpunkt Bewegung eines Fernseher mit Kathodenstrahlröhre werden zwei Sägezahnoszillatoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55ABACUS electronics — Logo Abacus Electronics ist Entwickler und Hersteller von Produkten der Elektronik und Elektromechanik mit besonderer Ausrichtung auf Analogtechnik. Das Unternehmen wurde 1984 in Nordenham an der Unterweser gegründet. ABACUS Produkte findet man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Abacus Electronics — Rechtsform Gründung 1984 Sitz Nordenham …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Pull-up-Widerstand — Open Circuit beschreibt in der Elektrotechnik Aus und Eingangsschaltungen, die einen hochohmigen (d. h. „offenen“) Zustand einnehmen können, in dem das Potential einer angeschlossenen Signalleitung nicht durch die Aus oder Eingangsschaltungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Pull up — Open Circuit beschreibt in der Elektrotechnik Aus und Eingangsschaltungen, die einen hochohmigen (d. h. „offenen“) Zustand einnehmen können, in dem das Potential einer angeschlossenen Signalleitung nicht durch die Aus oder Eingangsschaltungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Pulldown-Widerstand — Open Circuit beschreibt in der Elektrotechnik Aus und Eingangsschaltungen, die einen hochohmigen (d. h. „offenen“) Zustand einnehmen können, in dem das Potential einer angeschlossenen Signalleitung nicht durch die Aus oder Eingangsschaltungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Pullup-Widerstand — Open Circuit beschreibt in der Elektrotechnik Aus und Eingangsschaltungen, die einen hochohmigen (d. h. „offenen“) Zustand einnehmen können, in dem das Potential einer angeschlossenen Signalleitung nicht durch die Aus oder Eingangsschaltungen… …

    Deutsch Wikipedia