kollektor-emitter-schaltung

  • 41Übersteuerungsbereich — verschiedene Transistor Bauformen Ein Bipolartransistor, meist als BJT (Bipolar Junction Transistor) bezeichnet, ist ein Transistor, bei dem Ladungsträger beider Polarität (Elektronen und Defektelektronen) zur Funktion beitragen. Im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Transistor — Eine Auswahl an diskreten Transistoren in verschiedenen Gehäuseformen Ein Transistor ist ein elektronisches Bauelement zum Schalten und Verstärken von elektrischen Signalen, ohne dabei mechanische Bewegungen auszuführen. Transistoren sind die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Monostabile Kippstufe — Eine monostabile Kippstufe, auch Monoflop oder Univibrator genannt, ist eine elektronische oder elektromechanische Schaltung, die nur einen stabilen Zustand hat, wovon sich der Begriff monostabil ableitet. Durch einen äußeren Impuls… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Transistorverstärker — Ein Transistorverstärker ist eine elektronische Schaltung, bei der ein kleines Eingangssignal einen Transistor steuert, der auf Grund seiner verstärkenden Eigenschaften ein größeres Ausgangssignal (größerer Ausgangsstrom und/oder größere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45LVTTL — Die Transistor Transistor Logik (TTL) ist eine Schaltungstechnik (Logikfamilie) für logische Schaltungen (Gatter), bei der als aktives Bauelement der Schaltung planare npn Bipolartransistoren verwendet werden. Hierbei wird meist ein Multiemitter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Low-Power-Schottky-TTL — Die Transistor Transistor Logik (TTL) ist eine Schaltungstechnik (Logikfamilie) für logische Schaltungen (Gatter), bei der als aktives Bauelement der Schaltung planare npn Bipolartransistoren verwendet werden. Hierbei wird meist ein Multiemitter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Low-Voltage-TTL — Die Transistor Transistor Logik (TTL) ist eine Schaltungstechnik (Logikfamilie) für logische Schaltungen (Gatter), bei der als aktives Bauelement der Schaltung planare npn Bipolartransistoren verwendet werden. Hierbei wird meist ein Multiemitter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Transistor-Transistor-Logik — Die Transistor Transistor Logik (TTL) ist eine Schaltungstechnik (Logikfamilie) für logische Schaltungen (Gatter), bei der als aktives Bauelement der Schaltung planare npn Bipolartransistoren verwendet werden. Meist wird am Eingang ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode — Schaltzeichen der vier IGBT Typen Ein Bipolartransistor mit isolierter Gate Elektrode (englisch insulated gate bipolar transistor, kurz IGBT) ist ein Halbleiterbauelement, das zunehmend in der Leistungselektronik verwendet wird, da es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Sziklai-Paar — bestehend aus zwei Bipolartransistoren Q1 und Q2 Ein Sziklai Paar, auch als Komplementär Darlington Schaltung bezeichnet, ist eine elektronische Schaltung aus zwei Bipolartransistoren ähnlich einer Darlington Schaltung wobei im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia