kollegen

  • 71Angus Campbell — Titelseite des 1960 erstmals erschienenen Hauptwerkes von Angus Campbell Albert Angus Campbell (* 10. August 1910 in Leiters Ford, Indiana; †  15. Dezember 1980 in Ann Arbor …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Roman über ein Verbrechen (Kriminalromanreihe) — Sitz der Ermittler: das alte Stockholmer Polizeihauptquartier auf Kungsholmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Abschnitt 40 — Seriendaten Originaltitel Abschnitt 40 Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Aktives Zuhören — Unter aktivem Zuhören wird in der interpersonellen Kommunikation die gefühlsbetonte (affektive) Reaktion eines Gesprächspartners auf die Botschaft eines Sprechers verstanden. Der US amerikanische Psychologe und Psychotherapeut Carl Rogers hat das …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Ausgebranntsein — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Burn-out-Syndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Burnoutsyndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Cypher (1997) — Filmdaten Deutscher Titel Cypher Originaltitel Double Tap Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Dromaeosauridae — Utahraptor ostrommaysorum, ein Dromaeosaurier aus der Unterkreide Nordamerikas Zeitraum Mitteljura (Bathonium) bis Oberkreide (Maastrichtium) 167&#1 …

    Deutsch Wikipedia