kolbengeschwindigkeit

  • 21Kolben-Querschnittsfläche — Der Hubraum oder das Hubvolumen bezeichnet für die Zylinder von Kolbenmaschinen das umschlossene Volumen, das sich aus dem Arbeitsweg des einzelnen Kolbenhubes und der wirksamen Kolbenquerschnittsfläche ergibt. Er definiert also das Volumen, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kolbenquerschnittsfläche — Der Hubraum oder das Hubvolumen bezeichnet für die Zylinder von Kolbenmaschinen das umschlossene Volumen, das sich aus dem Arbeitsweg des einzelnen Kolbenhubes und der wirksamen Kolbenquerschnittsfläche ergibt. Er definiert also das Volumen, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kurzhub — Kurzhuber ist ein Begriff aus dem Verbrennungsmotorenbau und bezeichnet einen Motor, dessen Kolbenhub s kleiner ist als die Zylinderbohrung D, das Hubverhältnis s/D nach DIN 1940 ist also kleiner als 1. Kurzhuber verfügen über eine geringere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Langhuber — ist ein Begriff aus dem Verbrennungsmotorenbau und bezeichnet einen Motor, dessen Kolbenhub s größer ist als die Zylinderbohrung D. Langhuber haben vergleichsweise kleine Kolben und effizient gestaltbare Verbrennungsräume. Nachteilig sind die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Motorhubraum — Der Hubraum oder das Hubvolumen bezeichnet für die Zylinder von Kolbenmaschinen das umschlossene Volumen, das sich aus dem Arbeitsweg des einzelnen Kolbenhubes und der wirksamen Kolbenquerschnittsfläche ergibt. Er definiert also das Volumen, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Stoßdämpfer — Der Stoßdämpfer ist bei Fahrwerken ein sicherheitsrelevantes Bauteil, das die Schwingungen der gefederten Massen schnell abklingen lässt. Korrekt wäre die Bezeichnung „Schwingungsdämpfer“, weil dieses Bauelement die Schwingungsenergie in Wärme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27XB12S Lightning — Buell Lightning XB12S Hersteller: Buell Motorcycle Company Produktionszeitraum: 2004–heute Klasse: Nak …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kompressoren — (hierzu Tafeln »Kompressoren I u. II«) oder Kompressionspumpen, Kompressionsmaschinen, Luftverdichtungsmaschinen, Luftpresser sind Arbeitsmaschinen, die Luft oder eine andre Gasart unter Erhöhung der Spannung auf ein kleineres Volumen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 30Dampfmaschinen [1] — Dampfmaschinen. Der heutige Dampfmaschinenbau stützt sich – den Dampfturbinenbau ausgenommen – noch unverändert auf die durch Watt geschaffenen Grundlagen und unterscheidet sich von den Leistungen und Ausführungen seiner Zeit nur durch… …

    Lexikon der gesamten Technik