kohlenstoffkette

  • 1Kohlenstoffkette — n Hexan (Valenzstrichformel) n Hexan …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Einfachzucker — D und L Ribose in Fischer Projektion α D Fructofuranose in Haworth Schreibweise Monosaccharide …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Monosaccharid — D und L Ribose in Fischer Projektion α D Fructofuranose in Haworth Schreibweise Monosaccharide …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Alkin — Allgemeine Strukturformel eines Alkins mit einer endständigen Dreifachbindung; für Ethin ist n=0 Alkine sind ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindungen, die in ihrer Kohlenstoffkette eine C≡C Dreifachbindung enthalten, welche die hohe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Homologe Reihe der Alkine — Allgemeine Strukturformel eines Alkins mit einer endständigen Dreifachbindung; für Ethin ist n=0 Alkine sind ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindungen, die in ihrer Kohlenstoffkette eine C≡C Dreifachbindung enthalten, welche die hohe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Monosaccharide — D und L Ribose in Fischer Projektion …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Chemienobelpreis 1963: Giulio Natta — Karl Ziegler —   Der Deutsche Ziegler und der Italiener Natta erhielten den Nobelpreis für ihre Entdeckungen zur Chemie und Technologie der Hochpolymere.    Biografien   Giulio Natta, * Imperia (Italien) 26. 2. 1903, ✝ Bergamo 2. 5. 1979; 1933 35 Pro …

    Universal-Lexikon

  • 8Alkine — Allgemeine Strukturformel eines Alkins mit einer endständigen Dreifachbindung; für Ethin ist n=0 Alkine sind ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindungen, die in ihrer Kohlenstoffkette eine C≡C Dreifachbindung enthalten, welche die hohe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Alkoxyalkane — Als Ether, per IUPAC: Alkoxyalkane, nicht fachsprachlich Äther, werden organische Verbindungen mit einer Sauerstoffbrücke zwischen zwei Alkyl oder Aryl Resten als funktioneller Gruppe bezeichnet. Der in der Umgangssprache bekannte „Ether“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10E570 — Fettsäuren ist eine Gruppenbezeichnung für Monocarbonsäuren, also Verbindungen, die aus einer Carboxylgruppe (–COOH) und aus einer unterschiedlich langen, aber fast ausschließlich unverzweigten Kohlenwasserstoffkette bestehen. Die Namensgebung… …

    Deutsch Wikipedia