kohlenstaub

  • 71Kratner — Walter Kratner (* 1954 in Graz) ist ein österreichischer Künstler. Er studierte Design und Kunstgeschichte in Florenz. Der akademischen Ausbildung schlossen sich langjährige Aufenthalte in der Schweiz (Bern) und in den USA an. Auf Einladung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Mario Zippermayr — (* 25. April 1899 in Mailand) ist ein österreichischer Physiker und Nationalsozialist. Er gilt als Erfinder der Aerosol oder Vakuumbombe. Biografie Mario Zippermayr wurde in Mailand geboren und studierte in Freiburg im Breisgau und Karlsruhe.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Nutzfeuer — Feuer ein gewöhnliches Lagerfeuer Das Feuer (von althochdeutsch: fiur) ist eine Form der chemischen Verbrennung mit Flammenbildung, bei der …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Panzertriebwerk — Gasturbine eines Turboproptriebwerks: A Propeller, B Getriebe, C Kompressor, D Brennkammer, E Turbine, F Abgasausstoß. Eine Gasturbine im engeren Sinne, auch Expander genannt, ist eine Turbine (Strömungsmaschine) in der ein unter Druck stehendes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Raymond Kopa — (1961) Raymond Kopa (* 13. Oktober 1931 als Raymond Kopaszewski in Nœux les Mines, Département Pas de Calais) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler polnischer Abstammung. Er gehört neben Michel Platini und Zinédine Zidane zu den besten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Raymond Kopaszewski — Raymond Kopa (* 13. Oktober 1931 als Raymond Kopaszewski in Nœux les Mines, Département Pas de Calais) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler polnischer Abstammung. Er gehört neben Michel Platini und Zinédine Zidane zu den besten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Rheinisches Revier — Rheinisches Braunkohlerevier Das Rheinische Braunkohlerevier ist ein Bergbaurevier in der Kölner Bucht, am Nordwestrand des Rheinischen Schiefergebirges. Obwohl geringmächtige Lagerstätten an den Rändern der Kölner Bucht bei Bad Godesberg und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Schlepptenderlokomotive — Tender Typ 34. P. 405 der SNCF Güterzuglok 150 P 13 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Strahlturbine — Gasturbine eines Turboproptriebwerks: A Propeller, B Getriebe, C Kompressor, D Brennkammer, E Turbine, F Abgasausstoß. Eine Gasturbine im engeren Sinne, auch Expander genannt, ist eine Turbine (Strömungsmaschine) in der ein unter Druck stehendes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Temperaturklasse — Die Artikel Explosionsschutz und ATEX überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia