kohlenstaub

  • 21Cab Forward — Preußische S 9 „Altona 561“ Mit Cab Forward Lokomotive (englisch etwa Führerhaus vorne) werden Dampflokomotiven bezeichnet, die entgegen der üblichen Bauweise mit dem Führerstand voraus fahren. Als Hauptvorteil dieser Bauart gilt die deutlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22DRG-Baureihe 05 — DB Baureihe 05 Nummerierung: 05 001 003 Anzahl: 3 Hersteller: Borsig …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ruhrbergbau — Mit Ruhrbergbau wird der Steinkohlen– und Erzbergbau im Ruhrgebiet bezeichnet, der auf eine mehr als 1000 jährige Geschichte zurückblicken kann. Die Schachtanlage Nordstern in Gelsenkirchen nach Stilllegung und Umbau als Bürokomplex… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Feuerungsanlagen — (hierzu Tafel »Feuerungsanlagen I III«), Vorrichtungen zur Verbrennung von Brennstoffen (Brennmaterialien) und zur Nutzbarmachung der bei der Verbrennung entwickelten Wärme. Jede Feuerungsanlage besteht aus drei Teilen: 1) der eigentlichen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 25Staubexplosion — Staubexplosion, durch schnelle Verbrennung aufgewirbelten Staubes bei Annäherung einer Flamme etc. entstehende Explosion. Leicht entflammbaren Staub liefern Mehl, Getreide, Holz, Kork, Stärke, Dextrin, Malz, Holz , Braun und Steinkohle. Seit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Eisengießerei [1] — Eisengießerei, die Herstellung von Gegenständen aus Roh oder Gußeisen durch Gießen oder die Anlage, in der das Gießen ausgeführt wird. Die Begriffsfestsetzung flammt aus einer Zeit, in der eben nur die Verflüssigung des Roheisens bekannt war.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 27Nicea (1922) — Nicea Technische Daten Schiffstyp: Frachtdampfer Bauwerft: Brückenbau Flender, Zweigniederlassung Schiffs und Dockbauwerft Siems bei Lübeck Vermessung: 1.927, ab 1934 1.945 BRT / 1.104 NRT Tragfähigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Fremdkörperreaktion — Klassifikation nach ICD 10 M60.2 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert L92.3 Fremdkörpergranulom in der Haut und im Unterhautgewebe …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kohlenstaubexplosion — Koh|len|staub|ex|plo|si|on 〈f. 20〉 plötzliche, explosionsartige Verbrennung von in der Luft verteiltem Kohlenstaub * * * Koh|len|staub|ex|plo|si|on, die: plötzliche, explosionsartige Entzündung von in der Luft schwebendem Kohlenstaub. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 30Ansaugtakt — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia