kohärente komponenten

  • 11Regenerativempfänger — Die Amplitudenmodulation (AM) ist ein Modulationsverfahren. Dabei wird die Amplitude einer hochfrequenten Trägerwelle abhängig vom zu übertragenden, niederfrequenten (modulierenden) Nutzsignal verändert. Niederfrequente Nutzsignale wie Sprache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Röntgenlaser — Der Freie Elektronen Laser (kurz: FEL) ist eine Synchrotronstrahlungsquelle, die kohärente Strahlung mit sehr hoher Brillanz erzeugt. Aufgrund der Kohärenz der Strahlung wird er als Laser bezeichnet. Zentrale Komponenten sind ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13CAST-Experiment — CERN Axion Solar Telescope (CAST) Das CAST Experiment am europäischen Kernforschungszentrum CERN. Dargestellt ist der supraleitende CAST LHC Magnet mit Nachführsystem und das Helium Kühlsystem zum Betrieb des Magneten (links) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14MEMS — Mechanische Komponente (Zahnradgetriebe) eines Mikrosystem Ein Mikrosystem ist ein miniaturisiertes Gerät, das für eine bestimmte Aufgabe entwickelt wurde. Die Bezeichnung Mikrosystem leitet sich daraus ab, dass die Komponenten kleinste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15MOEMS — Mechanische Komponente (Zahnradgetriebe) eines Mikrosystem Ein Mikrosystem ist ein miniaturisiertes Gerät, das für eine bestimmte Aufgabe entwickelt wurde. Die Bezeichnung Mikrosystem leitet sich daraus ab, dass die Komponenten kleinste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Micro-Electro-Mechanical System — Mechanische Komponente (Zahnradgetriebe) eines Mikrosystem Ein Mikrosystem ist ein miniaturisiertes Gerät, das für eine bestimmte Aufgabe entwickelt wurde. Die Bezeichnung Mikrosystem leitet sich daraus ab, dass die Komponenten kleinste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Mikrosystem (Technik) — Ein Mikrosystem ist ein miniaturisiertes Gerät, eine Baugruppe oder ein Bauteil, dessen Komponenten kleinste Abmessungen (im Mikrometerbereich) haben und als System zusammenwirken. Mechanische Komponente (Zahnradgetriebe) eines Mikrosystems …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Absteigeoperator — Die Erzeugungs und Vernichtungsoperatoren sind der Kern einer eleganten Lösung der Schrödingergleichung des harmonischen Oszillators. Diese Operatoren können auch dazu benutzt werden, gewisse Probleme mit quantenmechanischem Drehimpuls einfacher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Abstiegsoperator — Die Erzeugungs und Vernichtungsoperatoren sind der Kern einer eleganten Lösung der Schrödingergleichung des harmonischen Oszillators. Diese Operatoren können auch dazu benutzt werden, gewisse Probleme mit quantenmechanischem Drehimpuls einfacher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Auf- und Absteigeoperator — Die Erzeugungs und Vernichtungsoperatoren sind der Kern einer eleganten Lösung der Schrödingergleichung des harmonischen Oszillators. Diese Operatoren können auch dazu benutzt werden, gewisse Probleme mit quantenmechanischem Drehimpuls einfacher… …

    Deutsch Wikipedia