kognakglas

  • 1Kognakglas — Kọ|g|nak|glas, das <Pl. …gläser>: bes. für Kognak vorgesehenes Trinkglas. * * * Kọ|gnak|glas, das <Pl. ...gläser>: bes. für Kognak vorgesehenes Trinkglas …

    Universal-Lexikon

  • 2Kognakglas — Kọ|g|nak|glas …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Schwenker — Ein Schwenker ist: ein Kognakglas, siehe Kognakschwenker ein Kameraoperateur ein Motorradgespann, bei dem ein Gelenk dem Motorrad ermöglicht, sich wie eine Solomaschine bei Kurvenfahrt zu neigen ein seitlich angebrachter Fahrradanhänger, bei dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kognak — Kog·nak [ kɔnjak] der; s, s; gespr ≈ Weinbrand || K : Kognakglas || NB: Cognac …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5schwenken — schwenken: Das westgerm. Verb mhd., ahd. swenken »schwingen machen, schleudern; schwanken, schweben, sich schlingen«, niederl. zwenken »sich drehen«, aengl. svencan »plagen, quälen« stellt sich zu dem unter ↑ schwanken genannten Adjektivstamm und …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6Schwenker — schwenken: Das westgerm. Verb mhd., ahd. swenken »schwingen machen, schleudern; schwanken, schweben, sich schlingen«, niederl. zwenken »sich drehen«, aengl. svencan »plagen, quälen« stellt sich zu dem unter ↑ schwanken genannten Adjektivstamm und …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7Schwenker — Schwẹn|ker (Kognakglas) …

    Die deutsche Rechtschreibung