koenzym

  • 71Coenzym — Co|en|zym 〈n. 11〉 = Koenzym * * * Co|en|zym [↑ co u. ↑ Enzym], das; s, e; GS: Koenzym; Syn.: Cosubstrat, (veraltet:) Coferment: Sammelbez. für – im Ggs. zu pr …

    Universal-Lexikon

  • 72Koferment — Ko|fer|ment 〈n. 11〉 = Koenzym; oV Coferment * * * Ko|fer|ment [auch: ], das; [e]s, e [zu lat. con = mit u. ↑Ferment] (veraltend): Koenzym …

    Universal-Lexikon

  • 73AFA-Alge — Grüne Spanalge Blaualgenblüte in einem niedersächsischen Teich Systematik Domäne: Bakterien …

    Deutsch Wikipedia

  • 74AFA-Algen — Grüne Spanalge Blaualgenblüte in einem niedersächsischen Teich Systematik Domäne: Bakterien …

    Deutsch Wikipedia

  • 75ATP-Synthese — ATP Synthase Oberflächendarstellung nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 76ATP-Synthetase — ATP Synthase Oberflächendarstellung nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Acetyl-CoA — Strukturmodell des Coenzym A. Strukturformel von Coenzym A. Coenzym A (auch Koenzym A, kurz CoA oder CoASH) ist ein Coenzym, das zur „Aktivierung“ von Alkansäuren und deren …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Acetyl-Coenzym A — Strukturmodell des Coenzym A. Strukturformel von Coenzym A. Coenzym A (auch Koenzym A, kurz CoA oder CoASH) ist ein Coenzym, das zur „Aktivierung“ von Alkansäuren und deren …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Acyl-CoA — Strukturmodell des Coenzym A. Strukturformel von Coenzym A. Coenzym A (auch Koenzym A, kurz CoA oder CoASH) ist ein Coenzym, das zur „Aktivierung“ von Alkansäuren und deren …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Adenosintriphosphat — Strukturformel Allgemeines Name Adenosintriphosphat …

    Deutsch Wikipedia