kodifikation

  • 121Jurastudium — Die Rechtswissenschaft oder Jurisprudenz befasst sich mit der Auslegung, der systematischen und begrifflichen Durchdringung gegenwärtiger und geschichtlicher juristischer Texte und sonstiger rechtlicher Quellen. Eine sachgerechte Deutung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Jurisprudenz — Die Rechtswissenschaft oder Jurisprudenz befasst sich mit der Auslegung, der systematischen und begrifflichen Durchdringung gegenwärtiger und geschichtlicher juristischer Texte und sonstiger rechtlicher Quellen. Eine sachgerechte Deutung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Juristerei — Die Rechtswissenschaft oder Jurisprudenz befasst sich mit der Auslegung, der systematischen und begrifflichen Durchdringung gegenwärtiger und geschichtlicher juristischer Texte und sonstiger rechtlicher Quellen. Eine sachgerechte Deutung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Justiz im Römischen Reich — Als römisches Recht bezeichnet man zunächst das Recht, das in der Antike in der Stadt Rom und später im ganzen römischen Weltreich galt. Die im Corpus Iuris Civilis gesammelten Quellen des antiken römischen Rechts wurden im Mittelalter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kasimir III. der Große — Kasimir der Große (polnisch Kazimierz III Wielki, lateinisch Kazimirus; * 3. April 1310 in Kowal; † 5. November 1370 in Krakau, Polen) war Sohn von König Władysław I. Ellenlang aus seiner Verbindung mit Jadwiga von Kalisch, Tochter von Herzog… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Kasimir der Große — (polnisch Kazimierz III Wielki, lateinisch Kazimirus; * 3. April 1310 in Kowal; † 5. November 1370 in Krakau, Polen) war Sohn von König Władysław I. Ellenlang aus seiner Verbindung mit Jadwiga von Kalisch, Tochter von Herzog Boleslaw dem Frommen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kazimierz III. — Kasimir der Große (polnisch Kazimierz III Wielki, lateinisch Kazimirus; * 3. April 1310 in Kowal; † 5. November 1370 in Krakau, Polen) war Sohn von König Władysław I. Ellenlang aus seiner Verbindung mit Jadwiga von Kalisch, Tochter von Herzog… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Kazimierz Wielki — Kasimir der Große (polnisch Kazimierz III Wielki, lateinisch Kazimirus; * 3. April 1310 in Kowal; † 5. November 1370 in Krakau, Polen) war Sohn von König Władysław I. Ellenlang aus seiner Verbindung mit Jadwiga von Kalisch, Tochter von Herzog… …

    Deutsch Wikipedia