kodierte dezimalzahl

  • 1BCD — steht für: Binary Coded Decimal, englisch für „binär kodierte Dezimalzahl“ Bipolar, CMOS und DMOS, eine Silizium Mischtechnologie für integrierte Schaltungen, die bipolare, MOSFET und Hochvolt MOSFET Transistoren (DMOS Leistungs MOSFET)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bcd — steht für: Binary Coded Decimal, englisch für „binär kodierte Dezimalzahl“ Bipolar, CMOS und DMOS, eine Silizium Mischtechnologie für integrierte Schaltungen, die bipolare, MOSFET und Hochvolt MOSFET Transistoren (DMOS Leistungs MOSFET)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Digitale Messtechnik — Die Messtechnik kann nach verschiedenen Gesichtspunkten gegliedert werden. Eine Möglichkeit besteht in der Unterscheidung nach analoger oder digitaler Messtechnik. Spezifische Teilgebiete der digitalen Messtechnik sind ihre Messmethode, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4EBCDIC —   [Abk. für Extended Binary Coded Decimal Interchange Code, dt. »erweiterter binär kodierter dezimaler Datenaustausch Code«] der, erweiterte Form des BCD, der die binäre Darstellung von …

    Universal-Lexikon

  • 5BCD-Code — Stellenzahl 4 bewertbar ja stetig nein Gewicht 3 Maximaldistanz 4 Hamming Abstand …

    Deutsch Wikipedia

  • 68-4-2-1-Code — Eigenschaften Stellenzahl 4 Bewertbar ja Gewicht 3 Maximaldistanz 4 Hamming Distanz 1 Stetig nein Redundanz 0,7 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78-4-2-1-code — Eigenschaften Stellenzahl 4 Bewertbar ja Gewicht 3 Maximaldistanz 4 Hamming Distanz 1 Stetig nein Redundanz 0,7 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Binary Coded Decimal — Eigenschaften Stellenzahl 4 Bewertbar ja Gewicht 3 Maximaldistanz 4 Hamming Distanz 1 Stetig nein Redundanz 0,7 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Binär codierte Dezimalzahlen — Eigenschaften Stellenzahl 4 Bewertbar ja Gewicht 3 Maximaldistanz 4 Hamming Distanz 1 Stetig nein Redundanz 0,7 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Binärcodierte Dezimalzahlen — Eigenschaften Stellenzahl 4 Bewertbar ja Gewicht 3 Maximaldistanz 4 Hamming Distanz 1 Stetig nein Redundanz 0,7 …

    Deutsch Wikipedia