kobes

  • 31Kölsch Platt — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Kölsche Sprache — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Kōbe — shi 神戸市 Geographische Lage in Japan …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Rothe Apotheke — Die Rothe Apotheke (heute „BerlinApotheke Hackescher Markt“) ist die älteste Apotheke Berlins. Nach Restaurierungsmaßnahmen ist die historische Inneneinrichtung weitgehend erhalten und steht seit den 1960er Jahren unter Denkmalschutz. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Rudolf Thauer der Ältere — Rudolf Thauer auch Rudolf Thauer der Ältere (* 24. September 1906 in Frankfurt am Main; † 20. März 1986 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Physiologe und Hochschullehrer in Frankfurt am Main, Danzig und Gießen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Kölsch (beer) — Kölsch is a local beer speciality, brewed in Cologne, Germany. It is a clear beer with a bright straw yellow hue, and it has a prominent, but not extreme, hoppiness. It is less bitter than the standard German lager beer, Pils. Furthermore, Kölsch …

    Wikipedia

  • 37Andreas Etienne — (* 8. März 1955 in Oestrich Winkel) ist ein deutscher Schauspieler und Kabarettist sowie Theaterleiter des Hauses der Springmaus in Bonn. Werdegang Er studierte zunächst Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Bonn. Etienne war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Baesweiler — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Bierfilz — Bierdeckel aus Biberach an der Riß Der Bierdeckel (auch Bierteller) dient in der Regel als Unterlage für Biergläser und Bierkrüge. Runde Bierdeckel haben in Deutschland standardmäßig einen Durchmesser von 107 Millimeter, allerdings sind auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Bierteller — Bierdeckel aus Biberach an der Riß Der Bierdeckel (auch Bierteller) dient in der Regel als Unterlage für Biergläser und Bierkrüge. Runde Bierdeckel haben in Deutschland standardmäßig einen Durchmesser von 107 Millimeter, allerdings sind auch… …

    Deutsch Wikipedia