kobes

  • 121Gemeinsame Sache — Purple Schulz, eigentlich Rüdiger Schulz, (* 25. September 1956 in Köln) ist ein deutscher Popsänger und Musiker. Sein Bühnendebüt hatte er am 31. März 1973 mit der Band „D’accord“. Während der Neuen Deutschen Welle war Schulz an dem Bandprojekt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Gemäßigte Kleinschreibung — Kleinschreibung Unter Kleinschreibung (Verb: kleinschreiben, nicht klein schreiben) versteht man die konsequente oder weitgehende Vermeidung von Großbuchstaben. Die Einführung einer Kleinschreibung wird von Rechtschreibreformern immer wieder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123George Grosz — George Grosz, 1930 George Grosz (* 26. Juli 1893 als Georg Ehrenfried Groß in Berlin; † 6. Juli 1959 ebenda) war ein deutsch amerikanischer Maler, Grafiker und Karikaturist. Mit George Grosz werden vor allem seine der Neuen Sachlichkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Gleesen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hanno von Köln — Anno II. (rechts im Bild) setzt den Siegburger Abt Erpho (links im Bild) ein. Pergamenthandschrift aus dem 12. Jahrhundert Anno II. von Köln (auch Hanno von Köln, Hanno II. etc.; * um 1010 in Altsteußlingen bei Ehingen in Baden Württemberg; † 4.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Haruki Murakami — (jap. 村上 春樹 Murakami Haruki; * 12. Januar 1949 in Kyōto) ist ein japanischer Autor von Romanen und Erzählungen. Sein Stil zeichnet sich durch surrealistische Elemente und Anspielungen auf die …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Haus Töller — Außenansicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Helschen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia