kobes

  • 101After the Fire — (ATF) ist der Name einer britischen Progressive Rock bzw. New Wave Band, die Ende 1971 vom ehemaligen Physiklehrer Peter Banks (Keyboards) und John Leach (Bass) gegründet wurde. Als Schlagzeuger kam 1972 Ian Adamson hinzu. 1971 bis 1983… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Ahlde — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Akashi — shi 明石市 Geographische Lage in Japan …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Anno II. — Anno II. (rechts im Bild) setzt den Siegburger Abt Erpho (links im Bild) ein. Pergamenthandschrift aus dem 12. Jahrhundert Anno II. von Köln (auch Hanno von Köln, Hanno II. etc.; * um 1010 in Altsteußlingen bei Ehingen in Baden Württemberg; † 4.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Anno II. von Köln — Anno II. (rechts im Bild) setzt den Siegburger Abt Erpho (links im Bild) ein. Pergamenthandschrift aus dem 12. Jahrhundert Anno II. von Köln (auch Hanno von Köln, Hanno II. etc.; * um 1010 in Altsteußlingen bei Ehingen in Baden Württemberg; † 4.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Anno von Köln — Anno II. (rechts im Bild) setzt den Siegburger Abt Erpho (links im Bild) ein. Pergamenthandschrift aus dem 12. Jahrhundert Anno II. von Köln (auch Hanno von Köln, Hanno II. etc.; * um 1010 in Altsteußlingen bei Ehingen in Baden Württemberg; † 4.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Annoloch — Anno II. (rechts im Bild) setzt den Siegburger Abt Erpho (links im Bild) ein. Pergamenthandschrift aus dem 12. Jahrhundert Anno II. von Köln (auch Hanno von Köln, Hanno II. etc.; * um 1010 in Altsteußlingen bei Ehingen in Baden Württemberg; † 4.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Bahnhof Himeji — Blick auf die nördliche Seite des Bahnhof Himeji Daten Bahnsteiggleise …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Bensberg — Altes Bensberger Wappen Bensberg, Gesamtansicht vom Kardinal Schulte Haus aus auf das alte und das neue Schloss …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Bernte — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia