kobes

  • 11Rheinische Brauhauskultur — Als Köbes wird seit etwa 200 Jahren ein Kellner bezeichnet, der in Brauhäusern in Köln, Düsseldorf oder Krefeld Bier serviert. Traditionell trägt er stets eine blaue Schürze aus Leinen mit einer ledernen umgeschnallten Geldtasche.[1] Köbes im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Zappes — Als Köbes wird seit etwa 200 Jahren ein Kellner bezeichnet, der in Brauhäusern in Köln, Düsseldorf oder Krefeld Bier serviert. Traditionell trägt er stets eine blaue Schürze aus Leinen mit einer ledernen umgeschnallten Geldtasche.[1] Köbes im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Uerige — Brauerei Uerige Uerige ist zugleich der Name des von der Düsseldorfer Uerige Obergärige Hausbrauerei GmbH gebrauten Altbiers und der zugehörigen Gaststätte „Zum Uerige“ in der Düsseldorfer Altstadt. Ein auffälliges Merkmal ist, dass bei schönem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ratardinae — Taxobox name = Ratardinae regnum = Animalia phylum = Arthropoda classis = Insecta ordo = Lepidoptera subordo = Glossata infraordo = Heteroneura superfamilia = Cossoidea familia = Cossidae unranked familia = Ditrysia subfamilia = Ratardinae… …

    Wikipedia

  • 15Hafenturm Kobe — 神戸市 Kōbe shi Geographische Lage in Japan …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kobe — 神戸市 Kōbe shi Geographische Lage in Japan …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kobe Port Tower — 神戸市 Kōbe shi Geographische Lage in Japan …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Nordmittelfränkisch — Deutsche Mundarten seit 1945 (das ripuarische Sprachgebiet [Nr. 36] liegt zwischen der maken machen und dorp dorf Linie) Ripuarisch – auch Ripwarisch oder Nordmittelfränkisch – ist eine kontinentalwestgermanische Dialektgruppe. Es ist eine der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Ripoarisch — Deutsche Mundarten seit 1945 (das ripuarische Sprachgebiet [Nr. 36] liegt zwischen der maken machen und dorp dorf Linie) Ripuarisch – auch Ripwarisch oder Nordmittelfränkisch – ist eine kontinentalwestgermanische Dialektgruppe. Es ist eine der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Ripuarian — Deutsche Mundarten seit 1945 (das ripuarische Sprachgebiet [Nr. 36] liegt zwischen der maken machen und dorp dorf Linie) Ripuarisch – auch Ripwarisch oder Nordmittelfränkisch – ist eine kontinentalwestgermanische Dialektgruppe. Es ist eine der… …

    Deutsch Wikipedia