knus

  • 41Beno Eckmann — (1988) Beno Eckmann (* 31. März 1917 in Bern; † 25. November 2008 in Zürich) war ein Schweizer Mathematiker, der sich mit algebraischer Topologie, homologischer Algebra, Gruppentheorie und Differentialgeometrie besch …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kanten — Der Kanten (von Kante ) ist eine Bezeichnung für ein Reststück. So ist ein Kanten Brot das verbleibende Ende eines fast vollständig aufgeschnittenen Brotlaibes. Auch der Anschnitt wird als Brotkanten bezeichnet. Das Wort ist aus dem Norddeutschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Knaus — kommt vom oberdeutschen „knûs“, was etwas Kleines und Schönes beschreibt. Knaus ist der Familienname folgender Personen: Albrecht Knaus (1913–2007), deutscher Verleger (Knaus Verlag) Friedrich von Knauss (1724–1789), Uhrmacher und Automatenbauer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Knust — Der Kanten (von Kante ) ist eine Bezeichnung für ein Reststück. So ist ein Kanten Brot das verbleibende Ende eines fast vollständig aufgeschnittenen Brotlaibes. Auch der Anschnitt wird als Brotkanten bezeichnet. Das Wort ist aus dem Norddeutschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Knäppchen — Der Kanten (von Kante ) ist eine Bezeichnung für ein Reststück. So ist ein Kanten Brot das verbleibende Ende eines fast vollständig aufgeschnittenen Brotlaibes. Auch der Anschnitt wird als Brotkanten bezeichnet. Das Wort ist aus dem Norddeutschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Nussfrucht — Die Frucht der Gemeinen Hasel: Die Haselnuss Keimende Haselnuss …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Radio FM1 — Allgemeine Informationen Empfang Kabel, analog terrestrisch, Internet …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Schaukelbemme — Der Kanten (von Kante ) ist eine Bezeichnung für ein Reststück. So ist ein Kanten Brot das verbleibende Ende eines fast vollständig aufgeschnittenen Brotlaibes. Auch der Anschnitt wird als Brotkanten bezeichnet. Das Wort ist aus dem Norddeutschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Scherzerl — Der Kanten (von Kante ) ist eine Bezeichnung für ein Reststück. So ist ein Kanten Brot das verbleibende Ende eines fast vollständig aufgeschnittenen Brotlaibes. Auch der Anschnitt wird als Brotkanten bezeichnet. Das Wort ist aus dem Norddeutschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Scherzl — Der Kanten (von Kante ) ist eine Bezeichnung für ein Reststück. So ist ein Kanten Brot das verbleibende Ende eines fast vollständig aufgeschnittenen Brotlaibes. Auch der Anschnitt wird als Brotkanten bezeichnet. Das Wort ist aus dem Norddeutschen …

    Deutsch Wikipedia