know-how-weitergabe

  • 1Know-how-Transfer — Know how Trans|fer auch: Know|how|trans|fer 〈[no:haʊtrænsfə(r)] m. 6〉 Vermittlung von techn. Wissen, z. B. an Entwicklungsländer [<Know how + engl. transfer „Übertragung“] * * * Know how Trans|fer, Know|how|trans|fer, der: Übermittlung,… …

    Universal-Lexikon

  • 2Knowhowtransfer — Know how Trans|fer auch: Know|how|trans|fer 〈[no:haʊtrænsfə(r)] m. 6〉 Vermittlung von techn. Wissen, z. B. an Entwicklungsländer [<Know how + engl. transfer „Übertragung“] * * * Know how Trans|fer, Know|how|trans|fer, der: Übermittlung,… …

    Universal-Lexikon

  • 3internationaler Technologietransfer — Weitergabe von technischem und/oder Management Wissen für die Weiterentwicklung und Anwendung in unterschiedlichen Funktionsbereichen, wobei der Transfer zwischen in unterschiedlichen Ländern angesiedelten Unternehmen und/oder… …

    Lexikon der Economics

  • 4Technologietransfer — ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der die externe Verwertung technologischen Wissens beschreibt. Durch den Austausch wird die Nutzbarmachung dieses Wissens für Dritte ermöglicht. Vorwiegend wird damit die Weitergabe industrieller… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Technologie-Transfer — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Unter Technologietransfer (Technologie: griech. τεχνολογία technología = die …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Transfer — Übermittlung; Übertragung * * * Trans|fer 〈m. 6〉 1. Übertragung, Übermittlung, Überführung (von Daten, Wissen) 2. Übertragung von Geld ins Ausland in der fremden Währung 3. 〈Sp.〉 Wechsel eines Berufsspielers zu einem anderen Verein (nach Zahlung… …

    Universal-Lexikon

  • 7Technologietransfer — Tech|no|lo|gie|trans|fer 〈m.; s; unz.〉 Weitergabe technischer u. wissenschaftlicher Kenntnisse u. Verfahren an andere (z. B. an Länder der dritten Welt) * * * Tech|no|lo|gie|trans|fer, der (Fachspr.): Weitergabe von wissenschaftlichen u.… …

    Universal-Lexikon

  • 8Collaborative Project Management — PSI 1 (auch PSI Recommendation 1 (CPM)) ist eine formale Projektmanagementmethode aus dem Bereich des kollaborativen Projektmanagements veröffentlicht vom ProStep iViP e.V. Um ein partnerübergreifendes Projektmanagement zu realisieren beachtet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Collaborative projekt management — PSI 1 (auch PSI Recommendation 1 (CPM)) ist eine formale Projektmanagementmethode aus dem Bereich des kollaborativen Projektmanagements veröffentlicht vom ProStep iViP e.V. Um ein partnerübergreifendes Projektmanagement zu realisieren beachtet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Psi1 — PSI 1 (auch PSI Recommendation 1 (CPM)) ist eine formale Projektmanagementmethode aus dem Bereich des kollaborativen Projektmanagements veröffentlicht vom ProStep iViP e.V. Um ein partnerübergreifendes Projektmanagement zu realisieren beachtet… …

    Deutsch Wikipedia