know how to

  • 51Know-how-Transfer — Know how Trans|fer auch: Know|how|trans|fer 〈[no:haʊtrænsfə(r)] m. 6〉 Vermittlung von techn. Wissen, z. B. an Entwicklungsländer [<Know how + engl. transfer „Übertragung“] * * * Know how Trans|fer, Know|how|trans|fer, der: Übermittlung,… …

    Universal-Lexikon

  • 52Know-how-Vereinbarung — Know how Ver|ein|ba|rung, Know|how|ver|ein|ba|rung, die (Rechtsspr.): (bes. als Teil von Lizenzverträgen übliche) vertragliche Vereinbarung, durch die der Lizenzgeber dem Lizenznehmer sein Know how zur Verfügung stellt. * * * Know how… …

    Universal-Lexikon

  • 53Know-how-Transfer — Know how Trans|fer 〈[no:haʊtrænsfə(r)] m.; Gen.: s, Pl.: s〉 Vermittlung von technischem Wissen an einen Dritten [Etym.: <Know how + engl. transfer »Übertragung«]   Know how Transfer: (Schreibung mit Bindestrich) Zwischen allen Bestandteilen… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 54know how many beans make five — (informal) To be fully alert, know what s what • • • Main Entry: ↑bean know how many beans make five To be sensible and aware, to have one s wits about one • • • Main Entry: ↑know …

    Useful english dictionary

  • 55know-how pool — See patent pool. Practical Law Dictionary. Glossary of UK, US and international legal terms. www.practicallaw.com. 2010 …

    Law dictionary

  • 56know-how — {{hw}}{{know how}}{{/hw}}Insieme delle conoscenze necessarie per realizzare un processo tecnologico. ETIMOLOGIA: locuz. ingl., comp. di (to) know ‘sapere’ e how ‘come’ …

    Enciclopedia di italiano

  • 57Know-How-Computer — Der Know how Computer war ein „Computer“, den man einfach mit einem Bogen Papier und einzelnen Streichhölzern zusammenbauen konnte. Damit konnte jeder Interessierte lernen, wie man richtig programmiert, ohne einen elektronischen Computer zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Know-how-Computer — Der Know how Computer war ein „Computer“, den man einfach mit einem Bogen Papier und einzelnen Streichhölzern zusammenbauen konnte. Damit konnte jeder Interessierte lernen, wie man richtig programmiert, ohne einen elektronischen Computer zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Know-how-Transfer — D✓Know how Trans|fer, Know|how|trans|fer {{link}}K 26{{/link}} …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 60Know-how-Vereinbarungen — vom Kartellverbot freigestellt durch ⇡ Gruppenfreistellungsverordnungen. Die ursprüngliche GruppenfreistellungsVO über Know how Vereinbarungen (Nr. 556/89) und über Patentlizenzen (Nr. 2349/84) sind 1996 durch die VO Nr. 240/96 über… …

    Lexikon der Economics