knoten der mondbahn

  • 1Mondbahn — Mittlere elliptische Bahnelemente, bezogen auf die mittlere Ekliptik und das mittlere Äquinoktium zur Epoche J2000.0 Große Halbachse 383 397,791 6 km [1][2] Exzentrizität …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Knoten [1] — Knoten, Verschlingung dünner, biegsamer Körper; in der Poetik die Verwickelung in der poetischen Handlung. – In der Astronomie die Durchschnittspunkte der Bahnen sich bewegender Himmelskörper mit einer festen Ebene, besonders die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Bahn des Mondes — Als Mondbahn wird die annähernd elliptische Umlaufbahn des Mondes um die Erde bezeichnet. Ihre genaue Berechnung ist eine komplizierte Aufgabe der Himmelsmechanik, da die Abweichungen von einer Keplerellipse oft über 100 Kilometer betragen. Größe …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Erdmond — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hadley-Rille — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Selenologie — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 7 — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mond — Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Libration — Libration: Die animierte Simulation zeigt den Anblick des Mondes über den Zeitraum von 27 Tagen, was einem täglichen Foto des Erdtrabanten in allen Mondphasen von Neu über Vollmond bis Neumond entspricht. Daneben ist auch seine Winkel und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Physische Libration — Libration: die animierte Simulation zeigt den Anblick des Mondes über den Zeitraum von 30 Tagen, was einem täglichen Foto des Erdtrabanten in allen Mondphasen von Neu über Vollmond bis Neumond entspricht. Daneben ist auch seine Winkel und… …

    Deutsch Wikipedia