knospung

  • 11Zeugung — (Generatio), der Inbegriff der Vorgänge, durch welche neue organische Einzelwesen gebildet werden. Erfolgt die Z. so, daß gewisse Bestandtheile eines organischen Wesens zu neuen Individuen auswachsen, so heißt dies Fortpflanzung (Propagatio);… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Malasseziales — Malassezia Malassezia lipophilis (REM Aufnahme) Systematik Abteilung: Basidienpilze …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Knospe — Knospe, bei den Tieren ein Teil des Körpers, woraus ein neues Individuum hervorgeht und mit dem elterlichen Tier in Zusammenhang bleibt, oder sich von ihm loslöst (s. Fortpflanzung, S. 794). Im Gegensatz zum Ei besteht die K. aus vielen Zellen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Moostierchen — Moos|tier|chen 〈n. 14; Zool.〉 Angehöriges einer Klasse der Tentakeltiere, mikroskopisch kleiner, festsitzender Wasserbewohner, bildet fast ausschließlich pflanzenähnliche Kolonien, die Steine, Stängel usw. im Wasser moosartig überziehen: Bryozoa; …

    Universal-Lexikon

  • 15Cnidaria — Nesseltiere Seeanemone (Actiniaria) und Lederkoralle (Alcyonacea) Systematik Domäne …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Craspedacusta sowerbyi — Süßwasserqualle Süßwasserqualle Systematik Klasse: Hydrozoen (Hydrozoa) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Entoprocta — Kelchwürmer Barentsa discreta Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kamptozoa — Kelchwürmer Barentsa discreta Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kamtozoa — Kelchwürmer Barentsa discreta Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kelchtiere — Kelchwürmer Barentsa discreta Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …

    Deutsch Wikipedia