knopf(e)s

  • 61Michael Knopf — (* 22. November 1961 in Hof (Saale); † 6. Juni 2006) war ein deutscher Journalist und Spielekritiker. Leben Der Lokal und Medienjournalist (Frankenpost, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) war einer der renommiertesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Bobenthaler Knopf — f1 Bobenthaler Knopf Höhe 534 m Lage Rheinland Pfalz, Deutschland Gebirge …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Philip Knopf — (November 18, 1847 ndash; August 14, 1920) was a U.S. Representative from Illinois.Born near Long Grove, Illinois, Knopf attended the public schools. During the Civil War enlisted in Company I, 147th Illinois Volunteer Infantry Regiment, and… …

    Wikipedia

  • 64Heinrich Knopf — Heinrich Carl Knopf (b.1839 d.1875) was an illustrious German Bogenmacher / Bowmakers.He came from a dynasty of great makers. Studied bow making in Markneukirchen under Christian Knopf (his uncle).Spent his journeyman s years in Leipzig working… …

    Wikipedia

  • 65Rudolf Knopf — (* 26. Oktober 1874 in Biala (Galizien; heute Bielsko Biała, Polen); † 19. Januar 1920 in Bonn) war ein protestantischer Theologe und Gelehrter. Nachdem er 1906 ein Extraordinat an der Universität Wien erhalten hatte und ein Jahr später zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Edwin H. Knopf — (November 11, 1899 – December 27, 1981) was an American film producer, director and screenwriter. He was born in New York City and went to work early in his life in the editorial department of his brother Alfred Knopf s publishing business. The… …

    Wikipedia

  • 67Warenhaus S. Knopf — Das Warenhaus S. Knopf war ein Einzelhandelsunternehmen in Freiburg im Breisgau, das Ende des 19. Jahrhunderts vom jüdischen Kaufmann Sally Knopf gegründet wurde und bald Filialen in weiteren süddeutschen und schweizerischen Städten eröffnete. Da …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Jemandem geht der Knopf auf —   Die umgangssprachliche Wendung ist landschaftlich im Sinne von »jemand begreift plötzlich« gebräuchlich: Als er merkte, dass die beiden sich schon kannten, ging ihm der Knopf auf. Gemeint ist mit dieser Redewendung wohl, dass jemandes Verstand… …

    Universal-Lexikon

  • 69Türkischer Knopf — Türkischer Knopf, doppelter Spillknopf, welcher an den Enden eines kabelweise geschlagenen Taues gemacht wird …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Sollen dich die Dohlen nicht umschrein, musst nicht Knopf auf dem Kirchenturm sein —   Der Zweizeiler findet sich im 5. Buch von Goethes »Zahmen Xenien« und drückt aus, dass man in einer exponierten Stellung mit Kritik leben, Kritik ertragen können muss …

    Universal-Lexikon