knopf(e)s

  • 11Knopf — 1. Aus Knöpffen werden Rosen. – Lehmann, 349, 4. 2. Der Knopf ist leicht gelüpft, den Gott nicht hat geknüpft. 3. Einen harten Knopf aufzulösen, erfordert einen spitzigen Löser. 4. Wann man nicht ein Knopff an Faden macht, ist der erst Stich… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 12Knopf — Beschlagnagel; Knauf; Taste; Taster; Schalter * * * Knopf [knɔpf̮], der; [e]s, Knöpfe [ knœpf̮ə]: 1. kleiner, meist runder und flacher Gegenstand, der an Kleidungsstücken zum Zusammenhalten oder als Schmuck dient: ein runder, flacher, glänzender… …

    Universal-Lexikon

  • 13Knopf — Knöpfe auf (vor) den Augen (statt der Augen) haben: nicht genau hinsehen, nicht gut beobachten, so als ob die Augen zugeknöpft wären, womit sich auch die Aufforderung ›Knöpf deine Augen auf!‹, paß besser auf, erklärt. Vielleicht ist auch an die… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 14Knopf — Zunftwappen der Knopfmacher Re …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Knopf — Knọpf der; (e)s, Knöp·fe; 1 ein kleiner, meist runder Gegenstand an Kleidern, mit dem man sie öffnet und schließt <einen Knopf aufmachen, zumachen, annähen, verlieren>: Ich habe an der Jacke einen Knopf verloren; An deinem Hemd ist ein… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 16Knopf — der Knopf, ö e (Grundstufe) runder Gegenstand an Kleidungsstücken, den man durch ein Loch steckt Beispiele: Er machte alle Knöpfe zu. Ihr sind zwei Knöpfe abgerissen. der Knopf, ö e (Aufbaustufe) Teil eines Gerätes, das man betätigen muss, um es… …

    Extremes Deutsch

  • 17Knopf — 1. Übername zu mhd. knopf, knoph »Knopf, Knorre an Gewächsen, Kugel, Knauf am Schwert, Knoten, Schlinge«, fnhd. knopf »grober Kerl« für einen derben bzw. einen kleinen, rundlichen Menschen. 2. Berufsübername für den Knopfmacher. Vgl. den Beleg… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 18Knopf — der Knopf, e 1. An meiner Jacke fehlt ein Knopf. 2. Der Fahrstuhl kommt nicht. – Sie müssen auf den Knopf drücken …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 19Knopf — Bedienungselement, Buzzer, Drücker, Knauf, Schalter; (ugs.): Knopp, Spüler; (EDV): Button; (Technik): Auslöser. * * * Knopf: I.Knopf,der:komischer/ulkigerK.:⇨Sonderling;beijmdm.gehtderK.auf:⇨verstehen(I,2) II.Knöpfe(Pl):⇨Geld(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 20Knopf — mygtukas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. button; key; knob vok. Druckknopf, m; Knopf, m; Knopfschalter, m; Taste, f rus. кнопка, f pranc. bouton, m; bouton poussoir, m …

    Automatikos terminų žodynas