knochenhaut periost

  • 91Schmerzbehandlung — Die Erkenntnis, dass chronische Schmerzen eigenen Krankheitswert erlangen können und besondere Behandlungsformen und einrichtungen erfordern, hatte in den USA bereits in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts zur Gründung der ersten Schmerzklinik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Schmerzpsychotherapie — Die Erkenntnis, dass chronische Schmerzen eigenen Krankheitswert erlangen können und besondere Behandlungsformen und einrichtungen erfordern, hatte in den USA bereits in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts zur Gründung der ersten Schmerzklinik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Schmerztherapie — Unter dem Begriff Schmerztherapie werden alle therapeutischen Maßnahmen zusammengefasst, die zu einer Reduktion von Schmerz führen. Da insbesondere die Behandlung chronischer Schmerzen einen interdisziplinären Ansatz erfordert, wird dazu auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Substantia compacta — Schematischer Aufbau eines Röhrenknochens. Die Substantia compacta (kompakte Substanz) ist eine Ausprägung der Knochensubstanz. Sie bildet die äußere Schicht der Knochen und wird daher auch als Kortikalis (Corticalis, von lat. cortex „Rinde“)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Warze — Klassifikation nach ICD 10 B07 Viruswarzen Verruca simplex Verruca vulgaris …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Knochentransplantation — Knochentransplantation, Einheilung von Knochensubstanz in Knochen, um Substanzverluste anzufüllen. Das Verfahren wird besonders nach Schädelbrüchen oder Trepanation angewendet, wenn im Schädeldach eine Lücke zurückbleibt, die sich nur durch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 97Epiphyseodese — Die Epiphyseodese (auch Epiphysiodese, von gr. epiphyesthai daraufwachsen, entstehen und gr. desis das Binden) ist ein chirurgisches Verfahren zur Blockierung des Wachstums an langen Röhrenknochen oder Wirbelkörpern durch Überbrückung oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Grünholzbruch — Grünholzbruch,   Grünholzfraktur, unvollständiger Knochenbruch (meist der langen Röhrenknochen) bei Kindern und Jugendlichen, der aufgrund der Erhaltung der elastischen Knochenhaut (Periost) lediglich zu einer unterschiedlich starken Knickung,… …

    Universal-Lexikon

  • 99Pericranium — Als Knochenhaut (bzw. Beinhaut), medizinisch Periost (Periosteum, gr.: peri = um, herum; gr.: oste on = Knochen) wird die den Knochen bedeckende bindegewebige Hülle bezeichnet. Das die inneren Knochenoberflächen (Spongiosabälkchen, Markhöhle)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Knochen — (Ossa), die festesten Theile des Körpers der Wirbelthiere; sie setzen durch ihre Vereinigung das Knochengerüste (Skelet, Knochensystem) zusammen, welches dem Körper zur Stütze dient, durch die Beweglichkeit seiner Theile die Bewegung des Körpers… …

    Pierer's Universal-Lexikon