knochenhaut periost

  • 81Zahnimplantat — Ein Zahnimplantat aus Titan. 1. Zahnfleisch; 2. Knochengewebe; 3. Schraubenförmiges Implantat aus Titan Schrauben implantat …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Gelenkkapsel — Die Gelenkkapsel (lat.: Capsula articularis) ist eine bindegewebige Hülle um echte Gelenke. Sie umschließt die mit Gelenkflüssigkeit (Synovia) ausgefüllte Gelenkhöhle. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Funktion 1.1 Membrana fibrosa 1.2 Membrana… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Huf — Der Huf ist ein Horngebilde, das bei Unpaarhufern das Zehenendglied umschließt. Die Bezeichnung wird üblicherweise für das Zehenendorgan der Pferde, Esel und Zebras verwendet; bei Paarhufern spricht man von Klauen. Anatomisch entspricht der Huf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Knochen — Menschliches Skelett (Frontansicht) Der Knochen (lateinisch anatomisch Os, Plural Ossa, griechisch klinisch pathologisch meist Ost , Oste oder Osteo , von οστούν) oder das Knochengewebe (auch das Bein aus alter germanischer Wortwurzel, vergleiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Knochenbruch — Klassifikation nach ICD 10 T14.2 Knochenbruch …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Kreuzband — Vorderes Kreuzband im arthroskopischen Bild Die Kreuzbänder (lat.: Ligamenta cruciata genus) gehören, neben dem Außenband (Ligamentum collaterale fibulare) und dem Innenband (Ligamentum collaterale tibiale) zum Bandapparat des Kniegelenks der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Kurzer Knochen — Handwurzelknochen Als kurze Knochen (lat. Ossa brevia, Sigular Os breve) bezeichnet man in der Anatomie quadratische oder rundliche Knochen. Kurze Knochen bestehen größtenteils aus schwammartiger Knochensubstanz (Spongiosa), die nur von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Mittelohr — Das Mittelohr (lat.: Auris media) ist Bestandteil des Ohres des Menschen, aber auch der anderen landlebenden Wirbeltiere. Aufbau des Mittelohres Es besteht aus einer Höhle, die sich an den beiden Seiten des Schädels befindet. Diese Paukenhöhle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Pachyostose — Die Pachyostose ist eine Verdickung von Knochen durch die Verknöcherung von bindegewebigem Material der Knochenhaut (Periost). Die Pachyostose ist sowohl die Bezeichnung für die krankhafte Knochenverdickung bei Tier und Mensch, wo sie als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Röhrenknochen — Als Röhrenknochen oder langer Knochen (Os longum, Plural Ossa longa) bezeichnet man Knochen mit einer einheitlichen Markhöhle, in der sich Knochenmark befindet. Zu den Röhrenknochen zählen z. B. Oberarmknochen (Humerus), Elle (Ulna) und Speiche… …

    Deutsch Wikipedia