knochenhaut periost

  • 11Knochenhaut — Knọchenhaut vgl. Periost …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 12Periost — Peri|ọst [zu ↑peri... u. gr. ὀστεον = Knochen] s; [e]s, e, in der Nomenklatur der Anatomie: Peri|ọste|um s; , ...stea: „Beinhaut“, Knochenhaut, fibröse Haut, die den Knochen außen umschließt und für seinen Aufbau (Wachstum und Regeneration)… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 13Periost — Pe|ri|ost das; [e]s, e <zu ↑peri... u. gr. ostéon »Knochen«> Knochenhaut (Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 14Periost — Pe|ri|ọst, das; [e]s, e (Medizin Knochenhaut) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 15Drahtextension — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Frakturbehandlung — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 17K-Draht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kirschnerdraht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Knochen: Knochentypen und Knochenaufbau —   Das Stützgerüst des menschlichen Körpers besteht aus Knochen und Knorpeln, zusammen als Skelett bezeichnet. Verbunden sind die Knochen durch Gelenke. Gemeinsam mit Sehnen, Bändern und Muskeln bildet das Skelett den Bewegungsapparat. Die Knochen …

    Universal-Lexikon

  • 20Looser-Umbauzone — Klassifikation nach ICD 10 E55.0 Osteomalazie im Jugendalter Osteomalazie im Kindesalter M83 Osteomalazie im Erwachsenenalter …

    Deutsch Wikipedia