knochenbruch)

  • 11Knochenbrüche: Formen und Behandlung —   Bei Knochenbrüchen (Frakturen) wird das normalerweise festgefügte Knochengewebe durch einen Spalt (Bruchspalt) voneinander getrennt. Es kommt zur Bildung von wenigstens zwei Bruchstücken (Fragmenten).    Verschiedene Formen von Knochenbrüchen   …

    Universal-Lexikon

  • 12Fraktur — Bruch; Knochenbruch; Bruchteil; Bruch; Bruchrechnung * * * Frak|tur [frak tu:ɐ̯], die; , en: 1. (Med.) Knochenbruch: eine Fraktur des Steißbeins. Syn.: ↑ Bruch (Med.). 2. (heute nicht mehr gebräuchliche) Druckschrift mit gebrochen …

    Universal-Lexikon

  • 13Claviculafraktur — Klassifikation nach ICD 10 S42.0 Fraktur der Clavikula …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Drahtextension — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Enchondrale Ossifikation — Ossifikation (von lat. Os „Knochen“) ist die Bildung von Knochengewebe im Wachstum, nach Brüchen oder bei pathologischer (krankhafter) Verknöcherung. Osteogenese bezeichnet die Bildung eines individuellen Knochens. Während der Entwicklung können… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Frakturbehandlung — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 17K-Draht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kallus — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem medizinischen Begriff Kallus; es existiert auch ein botanischer Begriff mit diesem Namen – siehe Kallus (Botanik), auch Begriffsklärung Callus. Kallusbildung nach Bruch der Speiche (Radiusschaftfraktur).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kallusstufen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem medizinischen Begriff Kallus; es existiert auch ein botanischer Begriff mit diesem Namen – siehe Kallus (Botanik), auch Begriffsklärung Callus. Kallusbildung nach Bruch der Speiche (Radiusschaftfraktur).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kirschnerdraht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …

    Deutsch Wikipedia