književnost

  • 121Bora Cosic — Bora Ćosić (* 5. April 1932 in Zagreb) ist ein serbischer Schriftsteller. Geboren in Zagreb, wuchs Ćosić in Belgrad auf. Er absolvierte ein Studium der Philosophie an der Universität Belgrad. In den 1950er und 1960er Jahren war er Mitarbeiter und …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Bora Ćosić — (* 5. April 1932 in Zagreb) ist ein serbischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werke 3.1 Interview …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Bosnisch-Kroatisch-Serbisch — Serbokroatisch (srpskohrvatski jezik) Gesprochen in Serbien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, andere Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens Sprecher Es gibt keine Zahlen darüber, wie viele sich tatsächlich als Sprecher des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Branko Copic — Branko Ćopić auf der 50 Pfennig Banknote Branko Ćopić, kyrillisch Бранко Ћопић (* 1. Januar 1915 in Hašani, Bosanska Krupa; † 26. März 1984 in Belgrad) war ein bosnisch serbischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Gorenja vas — (Obersdorf), ein kleines Dorf, etwa 35 km östlich von Ljubljana gelegen, gehört postalisch (PLZ: SLO 1295) und verwaltungstechnisch zur Gemeinde Ivančna Gorica in Unterkrain (Dolenjsko); ist aber eine eigene Katastralgemeinde. Der Ort liegt an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Griechisch-Weißenburg — Београд Beograd …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Jugoslawien — (1920–1941) Jugoslawien (1954–1991) …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Jugoslawische Sprache — Serbokroatisch (srpskohrvatski jezik) Gesprochen in Serbien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, andere Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens Sprecher Es gibt keine Zahlen darüber, wie viele sich tatsächlich als Sprecher des… …

    Deutsch Wikipedia