kniekehle

  • 91Hachse — (auch Hechse, Haxe) Sf Unterschenkel und Fuß von Mensch und Tier per. Wortschatz reg. (10. Jh., hahsnen lähmen 8. Jh.), mhd. hahsen, hehsen Pl. Kniebug der Pferde und Hunde , Singular selten für Schenkel , ahd. hāhs(i)na Achillessehne Stammwort.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 92Hachse — Hachse, Haxe, Hechse, Hesse »unteres Bein von Kalb oder Schwein«, (ugs. auch:) »Bein«: Die Herkunft des Wortes (mhd. hahse, hehse, ahd. hāhsina »Kniebug des Hinterbeines, besonders vom Pferd«) ist unklar. Vielleicht ist es mit der balt.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 93hahsō — *hahsō germ., stark. Femininum (ō): nhd. Hechse, Hachse, Ferse; ne. heel; Rekontruktionsbasis: afries., ahd.; Etymologie: idg. *kok̑sā, Femininum, Hachse, Hüfte, Achsel, Pokorny 611; …

    Germanisches Wörterbuch

  • 94hanha- Ⅱ (1) — *hanha , *hanhaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Ferse, Hechse; ne. heel; Rekontruktionsbasis: an., ae.; Etymologie: s. ing. *kenk (3), Substantiv, Ferse?, Kniekehle?, Pokor …

    Germanisches Wörterbuch

  • 95A. dorsalis pedis — Querschnitt durch den Unterschenkel Der Unterschenkel (lat. crus) ist ein Teil des Beines und befindet sich zwischen Knie und Fuß. Inhaltsverzeichnis 1 Knochen …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Abisetaoshi — Dies ist eine alphabetische Liste der 82 Siegtechniken (Kimarite), durch die im japanischen Sumō ein Kampf entschieden wird. Ursprünglich gab es nur 70 Kimarite, durch eine Erweiterung der Regeln durch den japanischen Sumōverband kamen im Jahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Achillessehne — Die Achillessehne (Tendo calcaneus oder Tendo Achillis) ist die gemeinsame Endsehne des dreiköpfigen Wadenmuskels (Musculus triceps surae), bestehend aus dem zweiköpfigen Waden (Musculus gastrocnemius) und dem Schollenmuskel (Musculus soleus),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Adductores femori — Querschnitt durch den Oberschenkel Der Oberschenkel (lat. Femur) ist ein Teil des Beines (bei Tieren: der Hintergliedmaße) und befindet sich zwischen Hüfte bzw. Gesäß und Knie bzw. Unterschenkel. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Akrobat — Figur der Adagio Akrobatik, Akrobatik Treffen Darmstadt Unter Akrobatik (über Französisch acrobate, von griechisch ακροβατώ „auf Zehenspitzen gehen“, aus άκρος „hoch“ und βαίνειν „gehen“), versteht man allgemein körperliche Bewegungen, die hohe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Akrobatik — Figur der Adagio Akrobatik, Akrobatik Treffen Darmstadt Unter Akrobatik (über Französisch acrobate, von griechisch ακροβατώ „auf Zehenspitzen gehen“, aus άκρος „hoch“ und βαίνειν „gehen“), versteht man allgemein körperliche Bewegungen, die hohe… …

    Deutsch Wikipedia