kniekehle

  • 51Nodi lymphatici poplitei — Die Kniekehllymphknoten (Nodi lymphatici [Nll.] poplitei oder Lymphonodi [Lnn.] poplitei) sind eine Ansammlung von Lymphknoten in der Kniekehle bei Säugetieren. Vergleichend anatomisch werden sie zum Kniekehllymphzentrum (Lymphocentrum popliteum) …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Baker-Zyste — Klassifikation nach ICD 10 M71.2 Synovialzyste im Bereich der Kniekehle (Baker Zyste) M66.0 Ruptur einer Poplitealzyste …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Bakerzyste — Klassifikation nach ICD 10 M71.2 Synovialzyste im Bereich der Kniekehle (Baker Zyste) …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hüftnerv — Der Nervus ischiadicus (Ischiasnerv [ isxias], auch Sitzbeinnerv oder Hüftnerv , Os ischii = Sitzbein) ist ein peripherer Nerv des Plexus lumbosacralis (Lenden Kreuz Geflecht). Er ist der mächtigste Nerv des Körpers. Seinen Ursprung hat er beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Ischiasnerv — Der Ischiasnerv ([ ɪʃias] auch [ ɪsçias]),[1] fachsprachlich Nervus ischiadicus (auch „Sitzbeinnerv“ oder „Hüftnerv“, Os ischii = „Sitzbein“), ist ein peripherer Nerv des Plexus lumbosacralis (Lenden Kreuz Geflecht). Er ist der mächtigste Nerv… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Kniekehllymphknoten — des Menschen Die Kniekehllymphknoten (Nodi lymphoidei [Nll.] poplitei oder Lymphonodi [Lnn.] poplitei) sind eine Ansammlung von Lymphknoten in der Kniekehle bei Säugetieren. Vergleichend anatomisch werden sie zum Kniekehllymphzentrum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57N. ischiadicus — Der Nervus ischiadicus (Ischiasnerv [ isxias], auch Sitzbeinnerv oder Hüftnerv , Os ischii = Sitzbein) ist ein peripherer Nerv des Plexus lumbosacralis (Lenden Kreuz Geflecht). Er ist der mächtigste Nerv des Körpers. Seinen Ursprung hat er beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Nervus ischiadicus — Der Nervus ischiadicus (Ischiasnerv [ isxias], auch Sitzbeinnerv oder Hüftnerv , Os ischii = Sitzbein) ist ein peripherer Nerv des Plexus lumbosacralis (Lenden Kreuz Geflecht). Er ist der mächtigste Nerv des Körpers. Seinen Ursprung hat er beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Sitzbeinnerv — Der Nervus ischiadicus (Ischiasnerv [ isxias], auch Sitzbeinnerv oder Hüftnerv , Os ischii = Sitzbein) ist ein peripherer Nerv des Plexus lumbosacralis (Lenden Kreuz Geflecht). Er ist der mächtigste Nerv des Körpers. Seinen Ursprung hat er beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bein — Lauf (Wildtiere); untere Extremität; Knochen; Gebein * * * Bein [bai̮n], das; [e]s, e: 1. Gliedmaße zum Stehen und Sichfortbewegen bei Menschen und Tieren: das rechte, linke Bein; gerade, krumme, schlanke, dicke Beine; die Beine ausstrecken. Syn …

    Universal-Lexikon