kniehose
1Kniehose — ↑Breeches, ↑Culotte, ↑Knickerbocker …
2Kniehose — Kniebundhose; Kniehosen; Knickerbocker * * * Knie|ho|se 〈f. 19〉 Hose, deren Beine unter den Knien geschlossen werden (aber nicht überfallen) * * * Knie|ho|se, die: bis kurz übers Knie reichende Hose. * * * Kniehose, halblange, knapp über oder… …
3Kniehose — Knie|ho|se …
4Culotte — Cu|lot|te 〈[kylɔ̣t(ə)] f. 19〉 von der (französischen) Aristokratie im 18. Jh. getragene Kniehose; →a. Sansculotten [zu frz. cul „Gesäß“] * * * Cu|lotte [ky lɔt ], die; , n [frz. culotte, zu: cul, ↑ Cul de Paris]: (im 17. u. 18. Jh. von der [franz …
5Frauenhose — Germanische Hose aus dem Thorsberger Moor, Mitte 4. Jh. Blue Jeans Die Hose ist ein Kleidungsstück, das zur Verhüllung von Gesäß, Geschlechtsteilen und Beinen dient. Es ist neben dem Kleid …
6Hosen — Germanische Hose aus dem Thorsberger Moor, Mitte 4. Jh. Blue Jeans Die Hose ist ein Kleidungsstück, das zur Verhüllung von Gesäß, Geschlechtsteilen und Beinen dient. Es ist neben dem Kleid …
7Hosenboden — Germanische Hose aus dem Thorsberger Moor, Mitte 4. Jh. Blue Jeans Die Hose ist ein Kleidungsstück, das zur Verhüllung von Gesäß, Geschlechtsteilen und Beinen dient. Es ist neben dem Kleid …
8Hosenstall — Germanische Hose aus dem Thorsberger Moor, Mitte 4. Jh. Blue Jeans Die Hose ist ein Kleidungsstück, das zur Verhüllung von Gesäß, Geschlechtsteilen und Beinen dient. Es ist neben dem Kleid …
9Leibrock — Prinz Philip und George W. Bush im Frack Der Frack (von frz. fraque) ist der festlichste Herrenanzug, auch als Großer Gesellschaftsanzug (im Gegensatz zum Smoking als kleinem Gesellschaftsanzug) bezeichnet, der nur bei Abendgesellschaften (ab 18… …
10White Tie — Prinz Philip und George W. Bush im Frack Der Frack (von frz. fraque) ist der festlichste Herrenanzug, auch als Großer Gesellschaftsanzug (im Gegensatz zum Smoking als kleinem Gesellschaftsanzug) bezeichnet, der nur bei Abendgesellschaften (ab 18… …