kniebeugen auf einem bein

  • 1Bursa suprapatellaris — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Condylus lateralis femoris — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kniegelenk — Vereinfachter Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ligamentum patellae — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Meniskuszeichen — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Patellarsehne — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Patellasehne — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Steinmann-Zeichen — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kniegelenksarthrose — Klassifikation nach ICD 10 M17 Gonarthrose (Arthrose des Kniegelenkes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Beinzeug — Das Beinzeug, auch Beinharnisch ist ein Bestandteil der Plattenrüstung. Es schützt die Beine von der Hüfte bis zu den Zehen. Das Beinzeug besteht aus mehreren Teilen: Dichlinge Kniebuckel Beinröhren Eisenschuhe. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung… …

    Deutsch Wikipedia