knaus(e)rig

  • 1Knauser — (ugs. für:) »Geizhals«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Wort hat sich vom Mitteld. (Schles.) ausgehend im dt. Sprachgebiet ausgebreitet. Es ist vermutlich eine Bildung zu dem untergegangenen Adjektiv frühnhd. knaus »hochfahrend«, mhd. knūz̧ »keck; …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 2knausrig — Knauser (ugs. für:) »Geizhals«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Wort hat sich vom Mitteld. (Schles.) ausgehend im dt. Sprachgebiet ausgebreitet. Es ist vermutlich eine Bildung zu dem untergegangenen Adjektiv frühnhd. knaus »hochfahrend«, mhd.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3knauserig — Knauser (ugs. für:) »Geizhals«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Wort hat sich vom Mitteld. (Schles.) ausgehend im dt. Sprachgebiet ausgebreitet. Es ist vermutlich eine Bildung zu dem untergegangenen Adjektiv frühnhd. knaus »hochfahrend«, mhd.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4knausern — Knauser (ugs. für:) »Geizhals«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Wort hat sich vom Mitteld. (Schles.) ausgehend im dt. Sprachgebiet ausgebreitet. Es ist vermutlich eine Bildung zu dem untergegangenen Adjektiv frühnhd. knaus »hochfahrend«, mhd.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Knausrigkeit — Knaus|rig|keit: ↑ Knauserigkeit. * * * Knaus|rig|keit: ↑Knauserigkeit. Knau|se|rig|keit, Knausrigkeit, die; , en: das Knauserigsein; knauseriges Handeln …

    Universal-Lexikon

  • 6knausrig — knaus·rig Adj; ↑knauserig …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7knausrig — knaus|rig usw. vgl. knauserig usw …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8knausrig — karg; spärlich; knapp; ärmlich; kärglich; dürftig; kümmerlich * * * knaus|rig 〈Adj.〉 = knauserig * * * knaus|rig: ↑ knauserig …

    Universal-Lexikon

  • 9knauserig — knau·se·rig Adj; gespr ≈ geizig || hierzu Knau·se·rig·keit, Knaus·rig·keit die …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10knauserig — knau|se|rig , knaus|rig …

    Die deutsche Rechtschreibung