knappe güter

  • 31Zoll (Abgabe) — Piktogramm Zoll im Reiseverkehr Zollkreuz …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Zollfreiheit — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Car …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Zölle — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Car …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Fernhandel — Unter Handel wird im weiteren Sinn die wirtschaftliche Tätigkeit des Austausch von Gütern zwischen Wirtschaftssubjekten auf dem Weg der Güter von der Produktion bis zum Konsum bzw. der Güterverwendung verstanden. Dabei ist es nach Rudolf Seyffert …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Handel — Unter Handel wird die wirtschaftliche Tätigkeit des Austauschs von Gütern zwischen Wirtschaftssubjekten auf dem Weg der Güter von der Produktion bis zum Konsum bzw. der Güterverwendung verstanden. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Integrative Wirtschaftsethik — Die Integrative Wirtschaftsethik ist eine von dem Schweizer Peter Ulrich entwickelte Theorie, wie wirtschaftliches Handeln in eine allgemeine ethische Konzeption menschlichen Handelns eingebunden werden kann. Ulrich war von 1989 bis 2009 Direktor …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Spezialhandel — Unter Handel wird im weiteren Sinn die wirtschaftliche Tätigkeit des Austausch von Gütern zwischen Wirtschaftssubjekten auf dem Weg der Güter von der Produktion bis zum Konsum bzw. der Güterverwendung verstanden. Dabei ist es nach Rudolf Seyffert …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Wirtschaftssystem — bezeichnet die Ordnung der Gesamtheit des Wirtschaftslebens in einem Land (Volkswirtschaft). Im Mittelpunkt steht die Koordination der Einzelpläne der privaten und öffentlichen Wirtschaftssubjekte, insbesondere welche Güter in quantitativer,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Zirkulationsprozess — Unter Handel wird im weiteren Sinn die wirtschaftliche Tätigkeit des Austausch von Gütern zwischen Wirtschaftssubjekten auf dem Weg der Güter von der Produktion bis zum Konsum bzw. der Güterverwendung verstanden. Dabei ist es nach Rudolf Seyffert …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Knappheit — Mangel; Seltenheit; Unterversorgung; Bündigkeit; Kompaktheit * * * Knạpp|heit 〈f. 20; unz.〉 das Knappsein (KohlenKnappheit, LebensmittelKnappheit) ● Knappheit des Ausdrucks * * * Knạpp|heit, die; : a) …

    Universal-Lexikon