knöpfe

  • 121Louis Pergaud — (* 22. Januar 1882 in Belmont, Département Doubs; † 8. April 1915 bei Marchéville en Woëvre, Département Meuse) war ein französischer Schriftsteller. Leben und Schaffen Louis Émile Pergaud wuchs auf in seinem Geburtsort Belmont nahe Besançon als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Militärgeographisches Institut — Das k.u.k. Militärgeographische Institut war eine Einrichtung der Armee Österreich Ungarns mit Sitz in Wien. Es entstand am 7. Januar 1839 aus dem Zusammenschluss des I. R. Istituto geografico militare und der Topographisch lithographischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Militärische Ausrüstung im Ersten Weltkrieg — Dieser Artikel behandelt als Übersicht die militärische Ausrüstung der Infanterie im Ersten Weltkrieg. Erst seit dem Burenkrieg (1899–1902) begannen sich, angeregt durch die Khaki Uniform der British Army, Felduniformen in gedeckten Farben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Nintendo Entertainment System — Nintendo Entertainment System …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Norad - Die Auferstehung — Filmdaten Deutscher Titel: Norad Die Auferstehung Originaltitel: Norad Resurrection Produktionsland: D Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 65 Minuten Originalsprache: deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Norad – Die Auferstehung — Filmdaten Deutscher Titel: Norad Die Auferstehung Originaltitel: Norad Resurrection Produktionsland: D Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 65 Minuten Originalsprache: deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Region Code — DVD Video Logo Weitere Variante des DVD Video Logos Die DVD Video ist eine technische Spezifikation zur Speicherung von Videos auf einem DVD Datenträger. Dieser Standard wurde vom DVD …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Region code — DVD Video Logo Weitere Variante des DVD Video Logos Die DVD Video ist eine technische Spezifikation zur Speicherung von Videos auf einem DVD Datenträger. Dieser Standard wurde vom DVD …

    Deutsch Wikipedia