knöpfe

  • 111Hakenverschluss — Ein Hakenverschluss ist eine komplementäre Vorrichtung aus Haken und Ösen, um mindestens zwei Seiten (etwa bei Schuhe im 19. Jahrhundert) zu fixieren und wieder lösen zu können. Hakenverschlüsse waren die Vorläufer des Reißverschlusses. Sie sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Historische Uniformen des THW — Kopfbedeckungen des THW aus den 1960er und 1970er Jahren Inhaltsverzeichnis 1 Uniformen in der Aufbauzeit des THW …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Jackett — einreihiges Herren Sakko (Dreiknopf) einreihiges Herrenanzugsakko mit zusätzlicher Billetttasche und Handkante verziert …

    Deutsch Wikipedia

  • 114K.u.k. Stabswesen — Das Stabswesen der österreichisch ungarischen Streitkräfte gliederte sich in drei Organisationen: Hauptmann im k.u.k. Generalstab Der Generalstab Der Artilleriestab Der Geniestab Inhaltsverzeichnis 1 Der Generals …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Kaiserliches Dragonerregiment D V 1710/1 — Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1710 als Schönborn Dragoner aus kurmainzischen Diensten in die kaiserlich habsburgische Armee übernommen wurde. Weitere Bezeichnungen für das Regiment waren in der Rückschau: 1769 Cavallerie Regiment Nr …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Koch — Ein Koch mit Kochmütze am Buffet Koch, bzw. Köchin (in der weibl. Form) ist die Bezeichnung für eine Person, die Speisen zubereitet. Koch/Köchin ist ein Ausbildungsberuf in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Inhaltsverzei …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Konzertina — Lachenal English Concertina, ca. 1896 Die Konzertina (auch: Concertina oder Constantina) ist ein Name für eine Gruppe von gleich und wechseltönigen Handzuginstrumenten mit vier , sechs oder achteckigem Gehäuse und der Allgemeinheit vor allem als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Krachlederne — Dieser Artikel beschreibt das Kleidungsstück Lederhose. Für die gleichnamige Gemeinde in Thüringen siehe: Lederhose (Thüringen). Goaßlschnalzer in der Chiemgauer Tracht mit Leinenhemd, kurzer Lederhose, Haferlschuhen, Loferl und Hut mit Gamsbart… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Lederhose — Ca. 1870 Lederhose ist allgemein die Bezeichnung für eine aus Leder gefertigte kurze oder lange Hose. Größere Verbreitung hat die Lederhose als traditionelle Lederhose, in der Lederszene, als Biker Hose (Schutzfunktion), aber auch als Alltagshose …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Lederhosen — Dieser Artikel beschreibt das Kleidungsstück Lederhose. Für die gleichnamige Gemeinde in Thüringen siehe: Lederhose (Thüringen). Goaßlschnalzer in der Chiemgauer Tracht mit Leinenhemd, kurzer Lederhose, Haferlschuhen, Loferl und Hut mit Gamsbart… …

    Deutsch Wikipedia