kn%c4%99%20-kniesz

  • 1Jüdischer Friedhof (Waren) — Der Jüdische Friedhof Waren (Müritz) ist ein jüdischer Friedhof in Waren (Müritz) im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern. Er ist ein geschütztes Baudenkmal. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Banzkower Mühle — Die Banzkower Mühle Die Banzkower Mühle (auch Lewitzmühle) ist eine ehemalige Windmühle in dem mecklenburgischen Dorf Banzkow. Geschichte Ursprünglich gab es im Mittelalter eine Wassermühle in der Dorfmitte von Banzkow. Über viele Jahre hinweg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Lewitzmühle — Die Banzkower Mühle Die Banzkower Mühle (auch Lewitzmühle) ist eine ehemalige Windmühle in dem mecklenburgischen Dorf Banzkow. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Im Wappen verew …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Schloss Weinberg (Waren) — Die Villa „Schloss Weinberg“ Als Schloss Weinberg oder umgangssprachlich Weinbergschloss wird eine historistische Villa in Waren (Müritz) in der Bahnhofstraße 26 bezeichnet. Das Haus gilt trotz späterer Umbauten als eine Sehenswürdigkeit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Weinbergschloss — Als Schloss Weinberg oder umgangssprachlich Weinbergschloss wird eine historistische Villa in Waren (Müritz) in der Bahnhofstraße 26 bezeichnet. Das Haus gilt trotz späterer Umbauten als eine Sehenswürdigkeit der Stadt. Geschichte Das Schloss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Weinbergschloß — Als Schloss Weinberg oder umgangssprachlich Weinbergschloss wird eine historistische Villa in Waren (Müritz) in der Bahnhofstraße 26 bezeichnet. Das Haus gilt trotz späterer Umbauten als eine Sehenswürdigkeit der Stadt. Geschichte Das Schloss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Windmühle Banzkow — Die Banzkower Mühle Die Banzkower Mühle (auch Lewitzmühle) ist eine ehemalige Windmühle in dem mecklenburgischen Dorf Banzkow. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Im Wappen verew …

    Deutsch Wikipedia