klosterregel

  • 91Florentia, S. (1) — 1S. Florentia, V. (20. Juni). Vom Lat. floreo = blühen etc.; florens = blühend etc. – Diese hl. Jungfrau, slorentia, frz. Ste Florence, aus einem angesehenen Geschlechte von Karthago entsprossen, die Schwester der hhl. Leander und Isidor, hatte… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 92Fructuosus, S. (3) — 3S. Fructuosus, Aëp. (16. April). Dieser hl., Fructuosus stammte aus königlichem Geschlechte, lernte aber früh die bleibenden Güter der Seele erkennen, und fühlte von Kindheit an einen starken Hang zur Einsamkeit. Der Tod seiner Eltern bot ihm… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 93Leander, S. (2) — 2S. Leander, (13. März, al. 27. Febr.), Erzbischof von Sevilla (Hispalensis) in Spanien, der angesehenste spanische Bischof seiner Zeit, wurde zu Carthagena (Carthago nova) in Spanien von vornehmen Eltern geboren. Sein Vater Severianus wird von… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 94Mahilda — Mahilda, auch Mahilla und vielleicht richtiger Mahtilda, die Schwester des Bischofs Burcard11 von Worms, wird in dessen Lebensbeschreibung ( Pertz, mon. hist. script. IV. 837 u. 838) zuerst als sehr prachtliebend und den Welteitelkeiten ergeben,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 95Observanz — Observanz, Beobachtung, Ordens oder Klosterregel, wohl auch für Herkommen gebräuchlich …

    Damen Conversations Lexikon

  • 96Dekan [1] — Dekan, lat. decanus, griech. von δέκα Einer der über 10 gesetzt ist; decanus hieß der Führer einer decania oder Zeltgenossenschaft, eines contubernium aus 10 Soldaten bestehend, zu Konstantins Zeit der Aufseher bei Leichenbegängnissen, bei den… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 97Demuth — Demuth, heißt die dem Christenthum eigenthümliche Tugend, vermöge deren der Mensch bei und wegen der tiefsten Erkenntniß seines Verhältnisses zu Gott u. zur Menschheit sich selbst für gering erachtet. Näher offenbarte sich ihr Wesen am Beispiel… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 98Stift Heerse — Das adelige Damenstift Heerse oder Neuenheerse war ein Frauenstift im Gebiet der heutigen Stadt Bad Driburg. Es wurde um 868 in Neuenheerse gegründet und 1810 aufgehoben. Die ehemalige Stiftskirche St. Saturnina dient heute als Pfarrkirche. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Augustinische Orden — im engeren Sinn sind die römisch katholischen Klostergenossenschaften, die sich bereits in ihrem Namen auf den Kirchenlehrer Augustinus von Hippo beziehen. Im weiteren Sinn sind alle Klostergenossenschaften gemeint, die die sogenannte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Joseph von Wolokolamsk — auf einer Ikone aus dem 19. Jahrhundert Joseph von Wolokolamsk (auch Iossif Wolozki, russisch Иосиф Волоцкий; * 14. November 1439 oder 1440; † 9. September 1515) war ein russischer Mönch, Abt und Klos …

    Deutsch Wikipedia