klosterregel

  • 11An Enquiry Concerning the Principles of Morals — (deutsch Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral) ist ein Buch von David Hume, einem bedeutenden schottischen Philosophen der Aufklärung. Hume verfasste das Werk 1751 als Überarbeitung seines Erstlingswerks A Treatise of Human Nature.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Benediktiner — Die Benediktiner (lateinisch Ordo Sancti Benedicti, OSB) sind ein kontemplativ ausgerichteter Orden innerhalb der römisch katholischen, aber auch in der anglikanischen Kirche und vereinzelt in der evangelisch lutherischen Kirche. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Benediktinerorden — Die Benediktiner (lateinisch Ordo Sancti Benedicti, OSB) sind ein kontemplativ ausgerichteter Orden innerhalb der römisch katholischen, aber auch in der anglikanischen Kirche und vereinzelt in der evangelisch lutherischen Kirche. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Benediktinisch — Die Benediktiner (lateinisch Ordo Sancti Benedicti, OSB) sind ein kontemplativ ausgerichteter Orden innerhalb der römisch katholischen, aber auch in der anglikanischen Kirche und vereinzelt in der evangelisch lutherischen Kirche. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bennis — Die Benediktiner (lateinisch Ordo Sancti Benedicti, OSB) sind ein kontemplativ ausgerichteter Orden innerhalb der römisch katholischen, aber auch in der anglikanischen Kirche und vereinzelt in der evangelisch lutherischen Kirche. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16David (Heiliger) — Der heilige David, (* um 512; † 587, in der walisischen Sprache als Dewi Sant bekannt, war Bischof von Menevia (walisisch Mynyw , heute St Davids), der später als Heiliger betrachtet wurde und als Schutzpatron von Wales gilt. Er unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Dewi Sant — Der heilige David, (* um 512; † 587, in der walisischen Sprache als Dewi Sant bekannt, war Bischof von Menevia (walisisch Mynyw , heute St Davids), der später als Heiliger betrachtet wurde und als Schutzpatron von Wales gilt. Er unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Dichterische Freiheit — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Essener Dom — Das Essener Münster von der Südseite aus gesehen Das Essener Münster ist die Bischofskirche des Bistums Essen, des sogenannten „Ruhrbistums“. Die den Heiligen Cosmas und Damian sowie der Jungfrau Maria geweihte Kirche, die seit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hl. Othmar — Der heilige Otmar (mit Abtsstab und Weinfässchen) auf der Zunftfahne der Weinhauer von Mödling (1755) Otmar von St. Gallen (auch Othmar, * um 689, vermutlich in der Umgebung von St. Gallen; † 16. November 759 auf der Insel Werd in Eschenz bei… …

    Deutsch Wikipedia