klosterbau

  • 41Abraham Leuthner — (auch: Leidner, Leittner, Leutner) von Grundt (* um 1639 in Wildstein b. Pilsen; † 12. Januar 1701 in Prag) war ein böhmischer Maurer und Baumeister des Barock. T …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Abtei Leubus — Zisterzienserabtei Leubus Das Kloster Leubus nach F.B. Werner (18. Jahrhundert) Lage: Polen Woiwodschaft Niederschlesien …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Aelium Cetium — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Alcalá de los Gazules — Gemeinde Alcalá de los Gazules Wappen Karte von Spanien …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Bartholomäus von Grottaferrata — Statue des Bartholomäus von Grottaferrata am Platz vor der Abteikirche Santa Maria di Grottaferrata Bartholomäus von Grottaferrata (* um 980; † zwischen 1050 und 1055), auch Bartholomäus der Jüngere oder nach seiner Herkunft Bartholomäus von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Bartholomäus von Rossano — Statue des Bartholomäus von Grottaferrata am Platz vor der Abteikirche Santa Maria di Grottaferrata Bartholomäus von Grottaferrata (* um 980; † zwischen 1050 und 1055), auch Bartholomäus der Jüngere oder nach seiner Herkunft Bartholomäus von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Basilika St. Veit — Die Basilika St. Vitus in Ellwangen‎ Der Innenraum der Basilika nach Osten Die Basilika St. Vitus (ehemalige Stiftskirche St. Vitus) Ellwangen ist ein spätromanischer Gewölbebau aus de …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Basilika St. Vitus — Die Basilika St. Vitus in Ellwangen‎ Der Innenraum der Basilika nach Osten Die Basilika St. Vitus (ehemalige Stiftskirche St. Vitus) Ellwangen ist ein spätromanischer Gewölbebau aus de …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Basilika St. Vitus (Ellwangen) — Die Basilika St. Vitus in Ellwangen Innenansicht der Basilika n …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Benediktinerabtei Schäftlarn — Blick auf das Kloster Schäftlarn vom Hochufer bei Straßlach Kloster Schäftlarn ist eine Benediktinerabtei in Schäftlarn (Ebenhausen), an der Isar südlich von München. Die Abtei gehört der Bayerischen Benediktinerkongregation an. Die offizielle… …

    Deutsch Wikipedia