klopfen (

  • 51Gin-Rommé — Eine Gin Hand Gin Rummy, kurz Gin oder Gin Rommé ist ein Kartenspiel für zwei Personen, das im Jahre 1909 von Elwood T. Baker vom Knickerbocker Whist Club in New York erfunden wurde; in den 1940er Jahren entdeckte Hollywood das Spiel und Gin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Gin-Rummy — Eine Gin Hand Gin Rummy, kurz Gin oder Gin Rommé ist ein Kartenspiel für zwei Personen, das im Jahre 1909 von Elwood T. Baker vom Knickerbocker Whist Club in New York erfunden wurde; in den 1940er Jahren entdeckte Hollywood das Spiel und Gin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gin Rommé — Eine Gin Hand Gin Rummy, kurz Gin oder Gin Rommé ist ein Kartenspiel für zwei Personen, das im Jahre 1909 von Elwood T. Baker vom Knickerbocker Whist Club in New York erfunden wurde; in den 1940er Jahren entdeckte Hollywood das Spiel und Gin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gin Rummy — Eine Gin Hand Gin Rummy, kurz Gin oder Gin Rommé ist ein Kartenspiel für zwei Personen, das im Jahre 1909 von Elwood T. Baker vom Knickerbocker Whist Club in New York erfunden wurde; in den 1940er Jahren entdeckte Hollywood das Spiel und Gin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Klopffestigkeit — Die Klopffestigkeit ist die Eigenschaft des verwendeten Treibstoffes (Benzin, Gas), in einem Ottomotor nicht unkontrolliert durch Selbstentzündung zu verbrennen („Klopfen“), sondern ausschließlich präzise durch den Zündfunken, Einspritzung oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Klopfregelung — Der Klopfsensor ist ein Bestandteil der elektronischen Klopfregelung in einem Verbrennungsmotor. Es handelt sich dabei um einen Körperschallsensor, dessen Signal mit Hilfe von elektronischen Filtern und einem digitalen Signalprozessor auf die für …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Spieltechnik der Harfe — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Spieltechniken auf der Konzert oder Doppelpedalharfe. Durch die Erfindung der Doppelpedalmechanik durch Sébastien Érard im Jahr 1811 veränderte sich die Spieltechnik der Harfe grundlegend und konnte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Totenhammer — Die Totenuhr ist im Volksglauben ein Zeichen des nahenden Todes, der sich durch das Ticken seiner Uhr ankündigt. Dieses ist als Klopfen aus der Wand zu hören. Der Name Totenuhr entstand aus dem Glauben, dass es sich bei dem Klopfen um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Totenuhr — Die Totenuhr ist im Volksglauben ein Zeichen des nahenden Todes, der sich durch das Ticken seiner Uhr ankündigt. Dieses ist als Klopfen aus der Wand zu hören. Der Name Totenuhr entstand aus dem Glauben, dass es sich bei dem Klopfen um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Zehntausend — Punkte – bewiesen (also 10.050 Punkte) Zehntausend ist ein freies Würfelspiel, das mit fünf oder sechs Würfeln gespielt wird. Das Spiel ist in mehreren Varianten und unter verschiedenen Namen bekannt. In Literatur, Medien und kommerziellen… …

    Deutsch Wikipedia