klinochlor

  • 11Liste der Mineralien — Dies ist eine unvollständige, alphabetisch geordnete Liste der Minerale, deren Varietäten, Synonyme, Mineralgruppen und Mineralserien, zu denen teilweise bereits eigene Artikel bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 A B C D 2 E F G H 3 I J K L 4 M N O P… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Liste von Mineralen — Dies ist eine unvollständige, alphabetisch geordnete Liste der Minerale, deren Varietäten, Synonyme, Mineralgruppen und Mineralserien, zu denen teilweise bereits eigene Artikel bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 A B C D 2 E F G H 3 I J K L 4 M N O P… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Chloritgruppe — Als Chloritgruppe (kurz Chlorite von griech. chloros = grün) wird eine Gruppe im monoklinen Kristallsystem kristallisierender Schichtsilicat Minerale aus der Mineralklasse der Silicate und Germanate bezeichnet, deren allgemeine, chemische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Baileychlor — Andere Namen IMA 1986 056 Chemische Formel (Zn,Fe2+,Al,Mg)6[(OH)2|(OH)6|(Si,Al)4O10][1] Mineralklasse Silikate und Germanate 9.EC.55 (8. Auflage: VIII/H.23 050) (nach Strunz) 71.04.01.06 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Systematik der Minerale nach Dana/Silikate — Die Silikate in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse VIII dieser Systematik, sie sind darin die größte Gruppe. Nach der neuen Dana Klassifikation ist die Klasse der Silikate nach der Struktur der Minerale unterteilt:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Chlorīt — Chlorīt, Gruppe von Mineralien, die ebenso wie die Glimmer (s.d.) und der Talk sehr vollkommen nach einer Fläche (Basis) spalten und in monoklinen, hexagonal aussehenden Kristallen erscheinen. Die Schlag und Drucksiguren sind von gleichem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17August Alexander Kämmerer — (* 8. März 1789 in Artern, Kurfürstentum Sachsen; † 3. Februar 1858 in St. Petersburg) war ein deutscher Geologe und Apotheker. August Alexander Kämmerer arbeitete als Oberbergapotheker und Grubendirektor in St. Petersburg. Ursprünglich aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Delessit — ist eine eisenreiche Varietät des Minerals Klinochlor aus der Mineralklasse der Silikate und Germanate, der Abteilung der Schichtsilikate (Phyllosilikate) und der Gruppe der Chlorite. Delessit findet sich mikrokristallinisch in schuppigen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Dissakisit-(La) — Andere Namen IMA 2003 007 Chemische Formel CaLaAl2MgSi3O12(OH)[1], genauer Ca(La,Ce,Th)(Mg,Fe2+)(Al,Fe3+,Cr3+)2[O|OH|SiO4|Si2O7][2] Miner …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Habachtal — Das Habachtal Habachtal mit Blick auf die Hohen Tauern …

    Deutsch Wikipedia