klinga

  • 21Jumin — Wladimir Sergejewitsch Jumin (russisch Владимир Сергеевич Юмин; * 18. Dezember 1952 in Omsk) ist ein ehemaliger sowjetrussischer Ringer. Er war Olympiasieger 1976 und vierfacher Weltmeister im freien Stil im Bantam bzw. Federgewicht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Parthenstein — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Schawow — Iwan Schawow (* 17. September 1943 in Gorno Jabulkovo, Distr. Burgas, Bulgarien) ist ein ehgemliger bulgarischer Ringer. Er war 1970 Europameister im freien Stil im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Wladimir Jumin — Wladimir Sergejewitsch Jumin (russisch Владимир Сергеевич Юмин; * 18. Dezember 1952 in Omsk) ist ein ehemaliger sowjetrussischer Ringer. Er war Olympiasieger 1976 und vierfacher Weltmeister im freien Stil im Bantam bzw. Federgewicht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Dukow — Miho Dukow (* 29. Oktober 1955) ist ein ehemaliger bulgqrischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1980 eine Silbermedaille im freien Stil im Federgewicht. Dazu war er dreimal Europameister im freien Stil im Feder bzw. Leichtgewicht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hans-Dieter Brüchert — (* 18. August 1952 in Jarmen) ist ein ehemaliger deutscher Ringer und Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1976. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 DDR Meisterschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Liste der Biografien/Kl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Patrikow — Jancho Patrikow (* 15. März 1944 in Svetlina, Distr. Burgas, Bulgarien) ist ein ehemaliger bulgarischer Ringer. Er war 1969 Europameister im freien Stil im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Vemundvik —   Former Municipality   …

    Wikipedia

  • 30Altmark-Autobahn — Basisdaten Gesamtlänge: 248 km Bundesländer: Mecklenburg Vorpommern Sachsen Anhalt Sachsen …

    Deutsch Wikipedia