klimatische verhältnisse

  • 1Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Avifauna Mitteleuropas — Graureiher Als Avifauna Mitteleuropas werden die Vogelarten bezeichnet, die als Brutvogel, Durchzügler oder Wintergast in Mitteleuropa auftreten. Damit zählen zur Avifauna auch Neozoen wie beispielsweise die Kanadagans, die in Mitt …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Nationalpark Harz — Der Brocken von Torfhaus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Nationalpark Hochharz — Nationalpark Harz Brockenblick am Aufstieg vom Torfhaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Akklimatisation — Ak|kli|ma|ti|sa|ti|on 〈f. 20; unz.〉 das Akklimatisieren, das Sichakklimatisieren, Gewöhnung an veränderte Klima od. Umweltbedingungen, Anpassung daran; Sy Akklimatisierung * * * Ak|kli|ma|ti|sa|ti|on, die; , en: 1. (Biol.) Anpassung von Lebewesen …

    Universal-Lexikon

  • 6Vorarbeiten — (building preparations; travaux préliminaires à la construction; lavori preliminari alla costruzione). Inhalt. Einleitung (Zweck und Einteilung). A. Die allgemeinen V. Wirtschaftliche und technische Vorerwägungen. Ausführung der technischen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 7Wollnashorn — Skelett eines Wollnashorns Zeitraum Pliozän bis Oberes Pleistozän 2,5 Mio. Jahre bis 11.000 Jahre Fundorte Europa nördliches Asien …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Apen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Apolda — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Auyuittuq-Nationalpark — Charakteristische Bergformationen und Gletscher …

    Deutsch Wikipedia