klimaschwankungen

  • 101Craquelé — Krakelee an einem Ölgemälde (Mona Lisa) Als Krakelee oder Craquelé(e) (frz. craqueler = rissig werden lassen; craquelé = rissig, gesprungen) bezeichnet man ein maschenartiges Netz von Rissen oder Sprüngen auf der Oberfläche von Ölgemälden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Cyprina — Islandmuschel Islandmuschel Systematik Überordnung: Heterodonta Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Cyprina islandica — Islandmuschel Islandmuschel Systematik Überordnung: Heterodonta Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Dansgaard-Oeschger-Ereignis — Klimaproxy in vier Eisbohrkernen der letzten 140.000 Jahre zeigen Dansgaard Oeschger Ereignisse auf der Nord , aber nicht der Sübhalbkugel Dansgaard Oeschger Ereignisse (kurz: DO Ereignisse) sind rasante Klimaschwankungen während der letzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Datierungsmethoden — Bei der Altersbestimmung von archäologischen Funden gibt es verschiedene Datierungsmethoden, die man in zwei große Gruppen unterteilen kann, relative und absolute Altersbestimmung. Inhaltsverzeichnis 1 Relative Datierungsmethoden 1.1 Relative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Deep Sea Drilling Project — Die Glomar Challenger Das Deep Sea Drilling Project (DSDP) war ein amerikanisches Projekt zur Erforschung der Plattentektonik und Paleozeanografie. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Dezimaluhr — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der technischen Uhr im Allgemeinen; zu der speziellen Bedeutung von Uhren in der Informatik siehe Logische Uhr und Echtzeituhr. Schweizer Bahnhofsuhr mit Analoganzeige (Minutensprung und „schleichendem“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Diözesanmuseum Paderborn — Erzbischöfliches Diözesanmuseum Paderborn Diözesanmuseum Paderborn Daten Ort Paderborn …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Dynamik (System) — Unter den Systemeigenschaften versteht man einen Satz von Eigenschaften, die für ein System charakteristisch sind. Sie ergeben sich einerseits aus den Eigenschaften der Elemente des Systems und andererseits aus der Systemstruktur, also ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Dürre im Sahel — Lage der Sahelzone in Afrika Die Hungersnot in der Sahelzone in den 1970er und 1980er Jahren war die Folge von Dürre, betraf etwa 50 Millionen Menschen und führte zum Tod von schätzungsweise einer Million. Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen …

    Deutsch Wikipedia