kletterkran

  • 1Kletterkran — Turmkran, der mittels einer Klettervorrichtung selbstständig seinen Turm verlängern oder verkürzen und damit die Höhe des Ausleger Anschlagpunktes variieren kann …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 2Bibliothek der Sachgeschichten — Seriendaten Originaltitel Bibliothek der Sachgeschichten Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste von Baumaschinen und Baugeräten — Baumaschinen, auch als Baugeräte bezeichnet, sind stationäre, semimobile oder mobile Maschinen, die mit Verbrennungsmotoren oder Elektromotoren angetrieben werden und mit denen Baustoffe be und verarbeitet, Bauhilfsstoffe transportiert und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rheinturm — Basisdaten Ort: Düsseldorf Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Turmkran — Turmdrehkran als untendrehender Baukran mit Katzausleger Umgefallener Kran Ein Turmkran …

    Deutsch Wikipedia

  • 6КРАН САМОПОДЪЁМНЫЙ — грузоподъёмный кран, устанавливаемый на возводимом сооружении и перемещающийся вверх при помощи собственного механизма по мере возведения сооружения (Болгарский язык; Български) самоповдигащ се кран (Чешский язык; Čeština) šplhavý jeřáb (Немецкий …

    Строительный словарь

  • 7Kran — Wasserhahn * * * Kran [kra:n], der; [e]s, Kräne [ krɛ:nə]: aus einer fahr und drehbaren, einem Gerüst ähnlichen Konstruktion (mit Führerhaus) bestehende Vorrichtung zum Heben und Versetzen schwerer oder sperriger Dinge: einen Kran aufstellen,… …

    Universal-Lexikon

  • 8кран самоподъемный — Кран, установленный на конструкциях возводимого сооружения и перемещающийся вверх при помощи собственных механизмов по мере возведения сооружения [ГОСТ 27555 87 ИСО 4306/1 85] кран самоподъемный Грузоподъёмный кран, устанавливаемый на возводимом… …

    Справочник технического переводчика