klethrazeen

  • 1Klethrazeen — Klethrazeen, dikotyle Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Ericinen, etwa 25 auf den Kanaren, in Nordamerika und Ostasien einheimische Arten von Holzpflanzen mit abwechselnden Blättern, traubigen Blütenständen, fünfgliederigen, regelmäßigen Blüten …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Clethra — Gärtn. (Laubheide, Scheineller), Gattung der Klethrazeen, Sträucher und Bäume mit abwechselnden ganzen Blättern, weißen Blüten in endständigen Trauben oder Rispen und dreifächeriger, vielsamiger Kapsel. Etwa 22 Arten in Nord und Südamerika und in …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Ericīnen — (Ericales, Bicornes), Ordnung im natürlichen Pflanzensystem aus der Abteilung der Sympetalen, charakterisiert durch regelmäßige vier oder fünfzählige Blüten, typisch zwei Staubblattkreise, von denen der äußere vor den Blumenblättern steht, und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon