klerisei

  • 51Herwegh — Herwegh, Georg, geb. 1817 zu Stuttgart, studierte in Tübingen Theologie, verließ dieses Studium und lebte als Belletrist einige Zeit in Stuttgart, wurde hierauf als militärpflichtig in Anspruch genommen und entfloh dem Garnisonsleben nach der… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 52Klerus — (vom griech κλῆρος = lat. sors, Loos. Erbtheil, indem die Berufung des Mathias zum Apostelamte laut Apg. 1, 26 durch das Loos entschieden wurde), die Gesammtheit der Mitglieder des geistlichen Standes, die Geistlichkeit, zum Unterschied von den… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 53clerisy — /kler euh see/, n. learned persons as a class; literati; intelligentsia. [1818; < G Klerisei clergy < ML clericia, equiv. to cleric(us) CLERIC + ia IA; introduced by S.T. Coleridge] * * * …

    Universalium

  • 54Klerus — Clerisei (altertüml.); Klerisei (altertüml.) * * * Kle|rus 〈m.; ; unz.〉 Gesamtheit der (kath.) Geistlichen; Sy Geistlichkeit [&LT;kirchenlat. clerus, eigtl. „auserwählter Stand“, &LT;grch. kleros „Los, Anteil“] * * * Kle|rus, der; [kirchenlat.&#8230; …

    Universal-Lexikon

  • 55Clerisei — Klerus; Klerisei (altertüml.) …

    Universal-Lexikon

  • 56Leskow — Leskọw,   Nikolaj Semjonowitsch, russischer Schriftsteller, * Gorochowo (Gebiet Orel) 16. 2. 1831, ✝ Sankt Petersburg 5. 3. 1895; zunächst Beamter, reiste dann als Angestellter einer englischen Handelsfirma (1857 60) durch Russland und sammelte&#8230; …

    Universal-Lexikon

  • 57russische Literatur. — rụssische Literatur.   In ihren Anfängen war die russische Literatur eine Literatur der Ostslawen in kirchenslawischer Sprache. Erst mit dem Aufstieg des Moskauer Staates im 14. 15. Jahrhundert entwickelte sich allmählich eine nationalrussische&#8230; …

    Universal-Lexikon

  • 58Utrechter Kirche — Utrechter Kirche,   Kirche von Utrecht, amtlich Roomsch Katholieke Kẹrk van de Oud Bisschoppelijke Cleresie [roːms, van də ɔu̯t bisxɔpəlei̯kə ; niederländische »Römisch katholische Kirche der Altbischöflichen Klerisei«], die altkatholische&#8230; …

    Universal-Lexikon

  • 59Klerus — geistlicher Stand, Geistlichkeit, Priesterschaft, Priesterstand; (abwertend): Pfaffentum; (veraltet): Klerisei. * * * Klerus,der:⇨Geistlichkeit KlerusPriesterschaft,Priesterstand,Geistlichkeit;abwertend:Pfaffentum …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 60clerisy — [ klɛrɪsi] noun [usu. treated as plural] learned or literary people regarded as a social group. Origin C19: appar. influenced by Ger. Klerisei, based on Gk klēros (see cleric) …

    English new terms dictionary